Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Das RezeptGebratener Kaiserhummer mit Knoblauchbutter und Zitrone

Lesezeit 1 Minute

Auch eine Köstlichkeit: Der herkömmliche, roter Hummer. Mit dem Kaiserhummer hat er jedoch wenig zu tun.

Zutaten:800 g Kaiserhummer100 g Butter1 Bund glatte Petersilie4-5 Knoblauchzehen1 ZitroneSalz, frischer schwarzer Pfeffer

Zubereitung:Glatte Petersilie, Butter, Knoblauch in einen Mixer geben, bis sich die einzelnen Zutaten zu einer homogenen Masse verbunden haben. Diese mit Salz und frischem schwarzen Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen, während man den Hummer vorbereitet. Die Kaiserhummer längs in der Mitte in zwei Hälften teilen, den Darm entfernen, mit kaltem Wasser abspülen und abtrocknen. Die Pfanne vorheizen und die Knoblauchbutter hineingeben, bis sie sich leicht bräunlich färbt. Dann die Hummerhälften dazugeben und weitere fünf bis sechs Minuten braten. Auf keinen Fall zu lange braten! Am Schluss noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitrone und frischer, glatter Petersilie servieren. Küchenchef Eirikur Eiriksson serviert in seinem Restaurant dazu Gurkensalat mit Dill und Essig, Tomaten mit Basilikum und schwarzem Pfeffer, Couscous mit Curry und Lauch und Babykartoffeln.

Tipp: Wer die Gelegenheit hat, frischen Kaiserhummer zu kaufen, sollte sich vergewissern, dass er auch wirklich frisch ist: Der Kaiserhummer muss rosa sein, das Fleisch transparent, und er darf nicht fischig riechen.