Eat & Style in KölnHäppchen aus dem Ofen
Große Sahnetorten sind aus der Mode gekommen. Wie beim Kochen schon länger üblich, geht nun auch der Trend beim Backen in Richtung Fingerfood und Häppchen. Darüber sind sich die Profibäcker der Genussmesse Eat & Style einig, die vom 24. bis zum 26. Oktober in Halle 3 der Kölnmesse stattfindet. „Insgesamt wird es bunter und die Geschmacksrichtungen vielfältiger“, sagt Andrea Schirmaier-Huber, Konditorweltmeisterin und Jurorin der TV-Show „Das große Backen“. Ihrer Meinung nach sind neue Kreationen wie Cronuts (eine Mischung aus Croissant und Donut), Whoopie Pies (weiche Doppelkekse mit Marshmellowfüllung) und Push-up-Cakes (kleine Kuchen in Plastikformen, die sich wie das Eis nach oben schieben lassen) im Kommen.
Auch Véronique Witzigmann, Tochter des Kochs Eckart Witzigmann, sieht den Trend bei kleinen, süßen Genüssen statt schwerer Gebäcke. Vor allem kleine Guglhupfs mit frischem Fruchtpüree, kleine Motivtorten und sogenannte Pop-Overs seien stark gefragt – gefüllte Muffins, die über die Form quellen und warm gegessen werden. „Genuss wird derzeit groß geschrieben, aber eben auch auf die Gesundheit geachtet. Kleine, schön gestaltete Stücke sehen zudem viel hübscher aus“, sagt Witzigmann, die Feinkostmarmeladen und Chutneys vertreibt. Und weiter: „Trotz aller Trends werden die Klassiker immer wichtig bleiben, also Käse, Apfel- und Zwetschgenkuchen.“ Bei der Messe wird sie mit den Besuchern Linzer Streuselkuchen backen, ihren Lieblingskuchen.
Maître-Pâtissier Matthias Mittermaier setzt zum einen auf kleines Gebäck wie Macarons, Cupcakes und Eclairs und führt zum anderen in die spannende Kunst des molekularen Backens ein. „Die Techniken des molekularen Kochens werden auch die Backkunst revolutionieren und Kreationen erschaffen, die bis vor wenigen Jahren noch undenkbar waren – zum Beispiel einen Geleekern mitzubacken oder Baiser aus reinem Fruchtpüree herzustellen“, sagt Mittermaier.
Bei verschiedenen – meist kostenlosen – Workshops können die Besucher mit den Profis backen. www.eat-and-style.de