Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Frisch gepresst aus Obst und GemüseKölner Saftbars im Geschmackstest

Lesezeit 3 Minuten

Im Test: Orangina Snack Bar, Kopfsalat, Spanischer Obstgarten, The Vegan Garden

Orangina Snack Bar

Bilder von Früchten und ein orangefarbener Anstrich suggerieren schon im Vorbeigehen, was Sache ist: Hier gibt es etwas Frisches! Drinnen wird man nicht enttäuscht. Im „Orangina“ werden täglich neun verschiedene frische Fruchtsäfte geboten, vom einfachen Orangensaft (0,2l 2,50 Euro) bis zum Hawaii Spezial, bestehend aus Ananas, Orange, Zitrone und Mango (0,2l 3,50 Euro). Zudem gibt es wechselnde Tagesangebote. Die Säfte sind spritzig-fruchtig, leicht schaumig geschlagen und bekommen eine hübsche Fruchtdeko aufs Glas. Die Bar bietet auch Milchshakes, Kaffee, Salate, Sandwiches und Toasts zu erschwinglichen Preisen. Das warme Colonia-Toast mit Schafskäse, Tomate und Rucola kostet nur 2 Euro – erwähnenswert bei der sehr zentralen Lage am Neumarkt. Sitzplätze gibt es genug, am nettesten ist es auf den Barhockern an der Fensterfront. (twe)

Orangina Snack Bar, Getrudenstr. 2-4, 50667 Köln, ☎ 015 75/6378160, geöffnet Mo-Sa 9-19 Uhr

Kopfsalat

Das ist im Hauptamt zwar eine Salatbar, aber frisch gepressten Orangensaft und einen gemixten Saft des Tages gibt es immer und wird genauso frisch zubereitet wie das Essen. Draußen Nieselussel, drinnen Erdbeer-Banane-Orange (0,3l 3,80 Euro/0,4 l 4,70 Euro) ergibt eine Moment-Wellness ohne Aufwand, denn der Service ist bei Normalbetrieb prompt und in dem angenehmen Ambiente zwischen funktionell und Mini-Lounge dockt man kurz an, wie an eine Vitaminzapfsäule. Einziges Manko: Bei unfreundlicher Temperatur vor der Türe, könnten die Saftzutaten etwas weniger Kühlung vertragen – zu chilly. Man kann alles auch mitnehmen, aber die Pause in der Bar ist angenehm, wenn sie außerhalb der vollen Mittagszeit stattfinden kann – inklusive Shopperwatching – bevor man sich selbst wieder in den Strom wirft. Zu Stoßzeiten sind Sitzplätze allerdings rar. (don)

Kopfsalat, Breite Straße 80-90 (im DuMont-Carrée), 50667 Köln, ☎ 0221/2242047, geöffnet Mo-Sa 11-19 Uhr

Spanischer Obstgarten

Zugegeben, ich wäre fast vorbeigelaufen, weil ich hinter dem Obst- und Gemüsestand die Theke mit den frisch gepressten Säften übersehen hatte. Wäre schade gewesen! Denn die Saft-Auswahl im Spanischen Obstgarten ist nicht nur groß , die vier Getesteten waren auch geschmacklich allesamt hervorragend. Da zahlt sich die direkte Zugriffsmöglichkeit auf frische Produkte aus. Sonderwünsche können schnell erfüllt werden. Egal ob frisch-gepresster Orangensaft, der das richtige Maß an Süße und Säure hatte, sommerlicher Exotensaft aus dem saisonal leicht variierenden Dauerangebot, winterlicher Granatapfel-Orangensaft oder der auf Wunsch zubereitete Möhren-Apfel-Ingwer-Saft, ein perfekter Wintersaft, bei dem Schärfe und süße Frische harmonieren – sie alle konnten zu zivilen Preisen (0,25 l/2 Euro, Granatapfelsaft 3 Euro) überzeugen. Leider gibt’s sie nur als To-go-Variante. (aho)

Spanischer Obstgarten, Dürener Str. 165a, 50931 Köln, ☎  0221/ 28 25 545, geöffnet: Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa bis 15 Uhr

The Vegan Garden

Dreimal Grün, viermal bunt: Das ist hier die Smoothie-Auswahl. Die fein pürierten Säfte haben lustige Namen wie „Dein erster Garten“, der aus Spinat, Banane, Mango, Zitrone besteht. „Das Entdecken der Pflanzen“ (4,70 Euro) für Fortgeschrittene ist ein Mix aus Feldsalat, Apfel, Mango, Ingwer, Weizengras und Spirulina und dank der geballten Chlorophyll-Dosis quietschgrün; Ingwer und Apfel geben Frische – der Drink wirkt wie eine Dusche von innen. Die Textur ist angenehm: Keine Bröckchen, keine Fasern, mit dem Strohhalm trinkt es sich mühelos, was bei Smoothies nicht selbstverständlich ist. Von den bunten Obst-Smoothies empfiehlt sich der Cassis-farbene „Blick auf den Beerenbusch“ (4,90 Euro) mit Erd-, Him-, und Heidelbeeren, Datteln, Cashew und Chia-Samen. Essen kann man auch in diesem freundlichen veganen Bistro, das Speisen und Säfte sorgfältig zubereitet. (lio)

The Vegan Garden, Venloer Str. 5-7, 50672 Köln, ☎ 0221/ 12698857, Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10.30-20 Uhr, So 10.30-18 Uhr