Rezept der WocheHimbeer-Tarte mit Mascarpone und selbst gemachtem Mandelkrokant

Knuspriger Boden, zarter Belag: Himbeeren krönen diese Mürbeteig-Tarte mit Mascarpone-Sahne-Creme und Mandelkrokant.
Copyright: Manfred Zimmer/herrgruenkocht.de/dpa-tmn
Unter den zahlreichen Beerenvariationen haben es Food Blogger Manfred Zimmer besonders die Himbeeren mit ihrem unvergleichlichen Geschmack haben angetan. Er findet: Sie sind besonders vergänglich, leicht fragil mit ihrer weichen Oberfläche - nicht so robust wie etwa Blaubeeren, Brombeeren oder Stachelbeeren. Hat man sie gekauft, sollte man sie auch schnell zubereiten.
Die Möglichkeiten sind zahlreich. In seinem Kochlabor hat der Food-Blogger sich für eine kleine Tarte mit einem krossen Mürbeteigboden entschieden, auf der die Himbeeren, eingebettet in eine Mascarpone-Sahne-Creme, von selbst gemachtem Mandelkrokant begleitet werden.
Herr Grün kocht
Auf seinem Blog kocht Manfred Zimmer alias Herr Grün vegane und vegetarische Gerichte.
Mehr Rezepte finden Sie unter https://www.herrgruenkocht.de.
Zutaten für eine kleine, rechteckige Tarteform (8 x 20 cm/ Portion für 2 Personen):
Für den Mürbeteigboden70 g Dinkelmehl 63030 g Butter20 g Rohrohrzucker1 Messerspitze Zimt
Für das Mandelkrokant30 g Mandeln30 g Rohrohrzucker15 ml Wasser
Für die Mascarpone-Sahne-Creme200 g Schlagsahne (30 Prozent)125 g Mascarpone30 g Puderzucker
Für das Finish1 gestr. TL geriebene Tonkabohne2 EL Himbeermarmeladesowie 10 nicht zu kleine Himbeeren
Zubehör:Spritzbeutel, Lochtüte
Zubereitung:
Himbeeren für ca. 1 Stunde ins Kühlfach.
Für den Mürbeteigboden alle Zutaten miteinander vermengen - es soll ein geschmeidiger Teig entstehen. Zu einer Kugel formen und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
In die Form (Boden und Ränder) drücken, ein paar Löcher mit der Gabel in den Teig stechen und ca. 10 Minuten auf der mittleren Schiene (Gitterrost) bei 180 Grad Umluft backen, bis er keksig und leicht braun ist.
Nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Danach vorsichtig herauslösen.
Mandeln schälen, hacken und in Zuckerwasser in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Für die Mascarpone-Sahne-Creme die Sahne steif schlagen. Mascarpone, Puderzucker und die geriebene Tonkabohne in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann die Sahne dazugeben und mit dem Mascarpone verrühren.
Finish: Himbeermarmelade auf dem Mürbeteigboden verteilen. Ca. 2/3 Drittel der Mascarpone-Sahne-Creme auf dem Mürbeteigboden mit der Himbeermarmelade verteilen. Himbeeren in zwei Reihen daraufsetzen.
Den Rest der Creme in eine Tülle mit Aufsatz geben und rundherum kleine Bommel auf der Tarte verteilen. Zum Schluss Mandelkrokant auf die Tarte bröseln. (dpa/tmn)
Guten Appetit!