Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nylonstrumpfhose als Keilriemen?Was man mit einer Nylonstrumpfhose alles tun kann

Lesezeit 2 Minuten

Nylon kam am 15. Mai 1940 auf den Markt und wurde schnell umfunktioniert.

Kleine Schmuckstücke oder Kontaktlinsen

Um eine Kontaktlinse, einen Ohrring oder ähnliche filigrane Dinge wiederzufinden, können Sie einen Nylonstrumpf über den Staubsaugerschlauch ziehen. Nun einfach mit dem Sauger den Boden absuchen, denn der Strumpf fängt Kleinteile ab, bevor sie eingesaugt werden können.

Katzenstreu gegen Feuchtigkeit und Geruch

Gegen Feuchtigkeit und beschlagene Scheiben im Auto kann man einen Strumpf mit Katzenstreu füllen, zubinden und irgendwo ins Auto legen. Das Gleiche geht übrigens auch bei müffelnden Schuhen: Einfach das Nylonsäckchen mit Katzenstreu in die Schuhe packen.

Funktionieren Nylonstrümpfe als Keilriemen? Das erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Keilriemen ersetzen?

Nylonstrümpfe sind vor allem aus alten Filmen dafür bekannt, dass sie kurzerhand auch einfach mal als Keilriemen eingesetzt werden. Leider ist das ein Mythos. Lediglich bei alten VW-Käfern kann dieser berühmte Trick funktionieren.

Wildleder reinigen

Gut funktioniert hingegen dieser Trick: Nicht nur Reitstiefel kann man mit Nylonstrümpfen reinigen, sondern auch Wildleder-Schuhe. Das gilt natürlich auch für empfindliche Taschen.

Nylon im Haushalt - die perfekte Kombination? Die Antwort gibt es auf der nächsten Seite.

Als Staublappen

Jede Menge putzen kann man zum Beispiel mit der Nylonstrumpfhose. Staub nimmt sie besonders gut auf, daher kann sie vor allem auch für schmale Ritzen verwendet werden, aus denen man den Staub sonst kaum wegkriegt.

Polieren

Auch zum Polieren eignet Nylon sich gut. Einfach eine alte Strumpfhose zusammenknüllen und Fenster oder Autolack wieder zum Glänzen bringen. Auch die Frontscheibe des Autos lässt sich mit ein bisschen Wasser und einem Strumpf von allen Insekten befreien.

Diese Tipps sind nicht schön, aber funktional:

Haargummi selber machen

Nicht schön, aber hilfreich: Wenn zuhause mal wieder kein Haargummi zu finden ist, kann auch einfach schnell aus einer Nylonstrumpfhose eins gebastelt werden. Dafür einfach am Bein der Strumpfhose quer einen Streifen rausschneiden, so dass man direkt einen zusammenhängendes „Stoffband“ erhält, das wie ein Haargummi funktionieren kann.

Gemüsesäcke

Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch – auch in der Küche kann man die Strümpfe zweckentfremden und einfach portionsweise Gemüse darin lagern.