Pfannkuchen, Arme Ritter, Omelette – in unseren Lieblingscafés wird morgens ordentlich aufgetischt. Wo und wann man in Köln gut zum Brunch einkehren kann.
Frühstückscafés in Köln11 Cafés für ein leckeres, spätes Frühstück

Im Kaffeesauraus in Köln kann man mit Freunden schlemmen.
Copyright: Michael Bause
Es gibt wohl kaum einen genussvolleren Start in den Tag als mit einem leckeren Frühstück. In Köln locken zahlreiche Cafés und Restaurants mit unterschiedlichen Angeboten, auch für ein spätes Frühstück oder ein Brunch. Hier eine köstliche Auswahl.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wurde rein subjektiv von uns als Auswahl zusammengestellt. Wenn Sie Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-freizeit@kstamedien.de.
Haben Sie noch weitere Tipps? Dann können Sie uns auch gerne eine E-Mail schreiben.
1. Armer Ritter in der Südstadt

Das Café im ehemaligen Frühstücksraum des Hotels am Chlodwigplatz.
Copyright: Alexander Roll
Die Café Bar „Armer Ritter“ im Hotel am Chlodwigplatz in der Kölner Südstadt fällt schon von außen auf. Das leuchtend grüne Eckhaus mit den quietschgelben Markisen wurde aufwendig renoviert und in den ehemaligen Frühstücksraum zog der „Arme Ritter“ ein. Hier ist der Name Programm. Zwanzig verschiedene Versionen vom Armen Ritter gibt es, einer uralten Speise, die schon bei den Römern bekannt war. In der Südstadt wird die Leckerei mit Zimt-Zucker, als amerikanische „French Toast“-Variante, mit Butter und Ahornsirup, kombiniert mit Ofengemüse oder Bauernkäse serviert – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dazu wird frisches Obst oder ein leckeres Kompott gereicht. Zu den salzigen Varianten gibt es Salat. Mehr über den „Armen Ritter“ erfahren Sie hier.
Café Bar Armer Ritter, Merowingerstr. 33, 50677 Köln | www.armer-ritter.de | Armer Ritter auf Google Maps
2. Kaffeesaurus im Belgischen Viertel

Im Kaffeesauraus kann man mit Freunden schlemmen.
Copyright: Michael Bause
Das Café am Friesenplatz ist vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt. Das Angebot ist riesig. Für „Allesfresser“, wie das Café seine omnivoren Gäste liebevoll nennt, gibt es zum Frühstück unter anderem Breakfast Burger mit australischem Angus Beef, Bacon, Bio-Spiegelei, Spinat und Käse für 7,90 Euro oder auch die brasilianisch angehauchte „Rio Bowl“ für 9,50 Euro. Auch für Veganer und Vegetarier gibt es eine Menge an leckeren Frühstücksgerichten – natürlich alles im Dinosaurier-Stil: Der „Hummusaurus“ ist eine Kombination aus Hummus, gebratenen Champignons, Granatapfel und Basilikum serviert auf geröstetem Sauerteigbrot. Die vegane Leckerei kostet 7,50 Euro. Wer lieber süß als herzhaft frühstückt, kann zwischen French Toast, Bowls, Porridge und Pancakes in verschiedenen Variationen wählen. Mehr zu dem Konzept von Kaffeesaurus lesen Sie hier.
Kaffeesaurus, Friesenplatz 15, 50672 Köln | Zur Online-Speisekarte | Kaffeesaurus auf Google Maps
3. Deli Sülz

Das Deli Sülz an der Berrenrather Straße.
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Das Deli Sülz ist über die Viertelgrenzen hinaus eine beliebte Anlaufstelle für Kölnerinnen und Kölner. Egal ob zum Feierabend-Drink, einem schnellen Kaffee in der Mittagspause oder eben zu einem schönen Brunch mit Freunden und Familie. Wer sich entscheidet zum Langschläfer-Frühstück herzukommen, hat die Wahl zwischen Pancakes, Waffeln, Porridge, Burritos, Sandwiches, Rührei oder den hausgemachten „Deli Stullen“. Außerdem stehen auf der Frühstückskarte spannende Dinge wie: Spinatwaffel-Sandwich, Eggs Benedict Burger, Shakshuka oder eine Smoothie Bowl mit Berries.
Deli Sülz, Berrenrather Straße 221, 50937 Köln | www.deli-suelz.de | Das Deli Sülz auf Google Maps.
4. Café Mucki in Nippes
Das Café Mucki findet man auf dem Clouth-Gelände in Nippes zwischen Neusser Straße und dem Kölner Zoo. Geboten wird ein reichhaltiges Frühstücksangebot, oder wechselndee Mittagsgerichte, verschiedene Quiche und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. Dazu gibt es leckeren Kaffee mit dem Mucki-Blend der Rösterei Holm und andere Heiß- und Kaltgetränke. Gäste können es sich im großräumigen Innenbereich, oder auf der Terrasse bequem machen. Das Café ist barrierefrei. Interessant für Familien: Es gibt im hinteren Bereich eine Spielecke.
Café Mucki, Josefine-Clouth-Straße 2, Köln | Zeiten: Frühstück unter der Woche bis 14 Uhr, am Wochenende bis 15 Uhr, geöffnet Mo bis Fr 9:30 bis 17 Uhr, Sa und So 10 bis 18 Uhr | cafemucki.de | Café Mucki auf Google Maps
5. Café Bo in Zollstock und Klettenberg

Das Café Bo gibt es zwei Mal in Köln.
Copyright: Arton Krasniqi
Das „Café Bo“ gibt es bereits zwei Mal in Köln. Es ist eine feste Frühstücks-Adresse in der Stadt. Hier gibt es alles, was man sich für einen genussvollen Start in den Tag wünscht. Üppig belegte Sandwiches, Pfannkuchen, Eierspeisen aller Art – von pochiert bis gerührt. Es gibt Käse- und Wurstplatten, Strammen Max, Müsli und eine prächtige Kuchenvitrine. Sollte sich der Hunger in die Mittagszeit verschieben, ist auch das kein Problem. Wechselnde Tagesgerichte, die Burger-Karte und nicht zuletzt die Portionsgröße stellen sicher, dass da wirklich für jeden etwas dabei ist. Der Kaffee kommt von Van Dyck. Mehr zum Café lesen Sie hier.
Café Bo | Luxemburgerstr. 315, 50939 Köln und Irmgardstr. 19, 50969 Köln | Zeiten: Mo bis So 9 bis 17 Uhr | Auf Instagram anzeigen
6. Café Jakubowski in Mülheim

Café Jakubowksi von innen.
Copyright: Laura Klemens
Das Café Jakubowski an der Ecke Mülheimer Freiheit und Buchheimer Straße hat sich in den letzten Jahren zu einer Institution in dem rechtsrheinischen Veedel entwickelt. Gemütlich unter dem Himmelsgemälde schlemmen ist auch beim Brunch möglich. Unter der Woche kann man sich hier aus einer großen Auswahl sein Frühstück zusammenstellen. Dazu gibt es feste Frühstückskombinationen, auch in veganer und vegetarischer Variante. Wer sich beispielsweise für den „Power Start“ entscheidet, bekommt für 9,80 Euro ein Brötchen, Brote, saisonale Konfitüre, Erdnussbutter, Hummuscreme und ein Obstschälchen.
Café Jakubowski, Mülheimer Freiheit 54, 51063 Köln | Zeiten: Di – Sa von 10 bis 20 Uhr, So 12 bis 18 Uhr, nur Kaffee und Kuchen | www.cafe-jakubowski.de | Café Jakubowski auf Google Maps
7. Lumos in Ehrenfeld

Stylisch, modern und gemütlich – das Lumos in Ehrenfeld.
Copyright: Martina Goyert
Das Lumos hat sich zur Ehrenfelder Institution gemausert und verspricht gute, ehrliche und moderne Küche in netter Atmosphäre. Hier bekommen Besuchende eine ausgefallene Frühstücksauswahl, ein wechselndes Mittagsangebot, sowie hausgemachte Kuchen. Für Stullenfans dürften vor allem die „Grilled Sandwiches“ die richtige Wahl sein. Für 12,90 Euro gibt es die gegrillten Brotscheiben, ob mit Ziegenkäse und Grillgemüse, Mozzarella und Tomatenchutney, Bacon-Avocado oder die vegane Variante. Wer lieber süß als herzhaft frühstückt, wird im „Lumos“ ebenfalls fündig. Zum Beispiel gibt es hausgemachtes Granola mit Müsli, Joghurt und Obst (8,90 Euro) oder Pancakes mit Ahornsirup, Banane und Beeren (11,90 Euro). Was unsere Restaurantkritikerin Julia Floß empfehlen kann, erfahren Sie hier.
Lumos, Lichtstraße 64, 50825 Köln | Zeiten: Di – Fr Frühstück bis 12 Uhr und Sa – So bis 15 Uhr | www.lumos.koeln.de | Lumos auf Google Maps
8. Geschnitten Brot in der Südstadt

Güldenes Brioche unter Frühlauch im „Geschnitten Brot“.
Copyright: Arton Krasniqi
Geschnitten Brot lädt zum „frünchen“ ein. In dem süßen Lokal in der Südstadt gibt es vor allem eins: sehr gute Sandwiches. Ob mit Pastrami, hausgebeiztem Lachs, Aubergine mit Tahini und Spitzkohl, gebratenen Pilzen mit Gouda oder Spiegelei und Walnüssen. Dazu kommen klassische Brunch-Gerichte wie goldene French-Toast-Scheiben mit Cheddar, Rührei und gepickelten Zwiebeln. Die süße Version gibt es mit Kompott und Baiser, Joghurt mit Granola und Obst oder eben weißem Bohnenpüree mit Salzzitrone und geröstetem Sellerie. Neben den Brotkreationen verwöhnt das Café seine Gäste mit Kuchen, die täglich frisch gebacken werden. Von klassischen Kastenkuchen, über Torten bis hin zu veganen Varianten ist alles dabei. Fast alle Rezepte sind von der Oma der Inhaberin Paula und wurden nur hier und da etwas verfeinert und modernisiert. Mehr zu dem Café lesen Sie hier.
Geschnitten Brot, Alteburger Str. 28, 50678 Köln | Brunch: Fr bis Mo 9 bis 18 Uhr, Timeslots | www.geschnitten-brot.de | Geschnitten Brot auf Google Maps.
9. Café Klar in Ehrenfeld

Pancakes mit Lachs, Babyspinat und Schafskäse
Copyright: Michael Bause
Das „Café Klar“ in Ehrenfeld steht für leckeren Kaffee, fluffige Pancakes und türkische Eierspeisen. Die Pancakes sind – wie alle Speisen – hausgemacht, frisch und ohne Zusatzstoffe zubereitet. „Frühstück“ gibt es im Café Klar bis 18 Uhr. Aber nicht nur das Essen überzeugt, auch die Einrichtung und die Räumlichkeiten sorgen für ein angenehmes Ambiente. Dass der Service dazu noch super nett und aufmerksam ist, rundet den Besuch in dem Café von Inhaber Sinan Özer perfekt ab. Was unsere Restaurant-Testerin Julia Floß zu dem Café sagt, lesen Sie hier.
Café Klar, Klarastraße 3, 50823 Köln | Brunch: Mo–Sa von 9 – 18 und So 10 – 18 Uhr | www.cafeklar.de | Café Klar auf Google Maps
10. „St. Louis Breakfast“, Rathenau-Viertel

Zum Innenraum des Louis Breakfast Clubs gibt es einen angrenzenden Wintergarten.
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Seit Ende 2019 bietet Inhaber Sascha Bayer im „St. Louis Breakfast“ mit seinem Team Frühstück rund um die Uhr an: ob herzhafte Waffeln, Eggs Benedict, Avocado-Brote oder Pancakes. Bilder der Frühstücksvarianten des Louis sind zuhauf in den sozialen Medien zu sehen.Beliebt bei den Gästen sei vor allem das „Smashed Avocado Bread“ mit Blattspinat, Guacamole, verschiedenem Gemüse und gegrillter Ananas. Wer mag, kann dazu beispielsweise noch (veganen) Bacon, Ei, Sucuk oder Feta hinzufügen. Um die Ökobilanz des Avocado-Brotes wieder auszugleichen, wird ein Teil des Erlöses übrigens zum lokalen Bäume pflanzen eingesetzt. Mehr über die Idee hinter dem Café lesen Sie hier.
St. Louis Breakfast, Meister-Gerhard-Straße 30, 50674 Köln | Zeiten: Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Sa und So 9 bis 18 Uhr | www.st-louis-breakfast.de | „St. Louis Breakfast“ auf Google Maps
11. Café Heimisch in Deutz
Das Café „Heimisch“ in Deutz setzt überwiegend auf regionale und saisonale Produkte, schön ist, dass es für viele eine schriftliche Erklärung gibt, woher sie stammen. Hauptaugenmerk in dem gemütlichen Café liegt auf dem Frühstück. Dieses gibt es hier den ganzen Tag lang und wird auf einem Brett(chen) anstelle eines Tellers serviert. Außerdem gibt es Salate, Röstbrote, Eierspeisen, Quiches und einige Kuchen-Rezepte sind sogar von der Oma.
Café Heimisch, Deutzer Freiheit 72-74, 50679 Köln | Öffnungszeiten: Mo bis So 9 bis 18 Uhr | Café Heimisch auf Google Maps anzeigen | www.heimisch.cafe