Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Loaded Chips“Kalorienreicher Food-Trend erobert auch Köln

Lesezeit 3 Minuten
Gründer Alexander Schebalkin (l) mit Mitarbeiter Sui, der eine Portion der LoadedChips im Kölner Baron-Imbisskult vorzeigt.

 Die trendigen „Loaded Chips“ gibt es seit einiger Zeit beim Baron-Imbisskult in Köln. Links im Bild ist Gründer Alexander Schebalkin, rechts Mitarbeiter Sui mit einer Portion der befüllten Chips.  

Die eigene Chipstüte mitbringen, um sie mit Fleisch und Soße zu befüllen? Was wie ein TikTok-Hype aussieht, gibt es nun auch in Köln.

In der Kölner Street-Food-Szene gibt es einen neuen Trend, der für einige Menschen etwas außergewöhnlich klingen mag: die sogenannten „Loaded Chips“. Die Idee ist recht einfach. Der Kunde bringt eine Tüte Chips eigener Wahl mit an den Imbissstand, wo sie quer aufgeschnitten und mit verschiedenen Toppings und Soßen befüllt wird. Das reicht von Hähnchen oder Pulled Beef über Zwiebeln und Baked Beans bis zu Krautsalat oder Käsesoße. Den ein oder anderen könnte das an die letzte Portion Nachos mit Käsesoße und Jalapeños im Kino erinnern.

„Loaded Chips“ gibt es jetzt auch in Köln-Braunsfeld

Mittlerweile schon bekannter Schauplatz für den kalorienreichen Trend, der nicht näher definiert über Mexiko, den USA und England nach Deutschland herübergeschwappt ist, ist in Köln der „Baron - Imbisskult“ in Braunsfeld.

Hier arbeitet Sui, ein Lokführer im Ruhestand, der den „Loaded Chips“ einen gewaltigen medialen Schub verpasst hat. Denn Sui bereitet die Chips nicht einfach nur im Laden zu, sondern steht dabei regelmäßig vor der Kamera und hat so auf Instagram schon zahlreiche Fans gewonnen. Das könnte an seiner offenen, lustigen und rheinländischen Art liegen, mit der er auch gern mal auf Kölsch erklärt, was er gerade zubereitet.

In einem Video etwa sagt er, dass die Chips doch viel zu „drüsch“ seien und garniert sie dann mit einem „schönen Käsesößchen“ und Trüffelmayonnaise. Dann reibt Sui Parmesan in die Chipstüte und singt dabei fröhlich: „Leise rieselt der Käse in deine Chipstüte hinein“.  Zum Abschluss kommt „Pukis grüne Liebe“ auf das Ganze. Viele andere Videos zeigen weitere Kreationen, beispielsweise mit einer Tüte Zwiebelringe.

Baron-Imbisskult in Köln bietet „Loaded Chips“

Der „Baron“ hat laut Gründer Alexander Schebalkin auf TikTok und Youtube zusammen mittlerweile rund 250.000 Follower, auf Instagram kommt er auf etwas mehr als 20.000 Follower. Doch nicht bei allen scheint der Trend gut anzukommen, denn unter den Posts über die „Loaded Chips“ kann man auch die ein oder andere Kritik lesen. Manche User beklagen die vielen Kalorien, andere die Zugabe heißer Zutaten in einer Chipstüte aus Plastik. Ein Kommentierender schreibt, die Kreation in der Tüte sähe aus, wie das Futter für den Schweinetrog. 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 11 weitere Läden mit leckeren Pommes

Viele sind jedoch begeistert und feiern zudem Sui für seine lockere Art. Ein User schreibt etwa: „Ich liebe Sui von Tag zu Tag immer mehr“. Auch der Fernsehsender ProSieben war mit seinem Wissensmagazin Galileo schon vor Ort, um den Chips 2.0. und Suis Beteiligung an dem Trend auf die Spur zu kommen. Dort erzählt Gründer Schebalkin auch, dass eine Portion „Loaded Chips“ gut und gerne auf rund 5000 Kilokalorien komme.

Chips von Streamern Trymacs und Knossi beim Baron-Imbisskult

Von einem gesunden Trend kann folglich keine Rede sein. Dennoch spricht der Erfolg für sich: Laut Schebalkin verkaufte der „Baron“ Anfang April rund 100 Portionen „Loaded Chips“. Inzwischen sollen es um die 200 Tüten die Woche sein. Der Preis für eine gefüllte Tüte liegt bei 8,50 Euro. Der Imbiss bietet auch anderes Essen wie Currywurst, Hotdogs oder Fritten an. Es gibt zwei Baron-Läden. Die Zweigstelle in Köln wurde im November 2023 in Braunsfeld eröffnet. Der erste Laden in Kerpen-Horrem auf dem Horremer Marktplatz feierte schon etwa zwei Jahre zuvor, im April 2021, Eröffnung.

Hier findet am 1. Mai auch ein Streetfood Festival statt, bei dem der „Baron“ zusätzlich mit einem Foodtruck vor Ort sein wird. An diesem wird es nur „Loaded Chips“ geben, zubereitet von Sui höchstpersönlich. Interessierte können sich entweder eine eigene Chipstüte mitbringen oder eine Tüte der Marke „Happy Chips“, die von den bekannten Streamern Trymacs und Knossi gegründet wurde und mit dem Baron-Imbisskult kooperiert, vor Ort kaufen und befüllen lassen.

Baron Köln, Aachener Straße 487, 50933 Köln-Braunsfeld, Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 12 - 20 Uhr | baron-imbisskult.de