Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Argentischer Tango in KölnHier können Sie Tango tanzen wie in Buenos Aires

Lesezeit 4 Minuten
Tango Rahmen imago64114876h

Sinnlichkeit spielt auch eine große Rolle bei den Milongas - wie hier in Köln.

Wenn man an Tango denkt, sieht man Männer in Fracks mit Rosen zwischen den Zähnen vor sich und hört zackige Akkordeons und schrille Violinen. Sucht man aber in Argentinien, dem Geburtsland des Tanzes nach solchen Szenen, tut man das vergeblich. Dort tanzt man anderen Tango, ohne große Show – einen Tanz, in dem es um Kommunikation und Körpergefühl geht, nicht um Selbstdarstellung.

Argentinischer Tango

Während der englische Tango einen festen Platz im Repertoire der Standard-Tänze hat und damit in den Ballsaal gehört, ist der argentinische Tango eine Freizeitbeschäftigung wie jede andere. Man trifft sich in Buenos Aires abends in den Salóns, tanzt ein bisschen, mit wem auch immer, trinkt ein bisschen, unterhält sich, geht wieder nach Hause. Mit dem pompösen Protokoll der europäischen Ballgesellschaften kann man hier nichts anfangen.

So wird Tango sinnlich

Sinnlich soll der Tanz sein, aber nicht obszön, sagt Ezequiel Quiroga vom Don Tango Club Köln. Unter der Gründerin der renommierten Schule Norma Raimondi fanden 1991 die ersten Kurse für argentinischen Tango in Köln statt.

Tango imago50842161h

Tanzen mit Leidenschaft: Der traditionelle Tango Argentino.

Milongas in Köln

In den Räumen der Halle Tor 5 veranstaltete sie auch die erste Milonga, so nennt man einen solchen Tanzabend in Buenos Aires. Ob man mit einem Tanzpartner oder ohne eintrifft, ist egal; getanzt wird ohnehin selten den ganzen Abend mit nur einer Person. Traditionell sind Milongas in sogenannte Tandas unterteilt, also Einheiten aus üblicherweise vier Tangos. Hat man einen Tanzpartner gefunden, bleibt man normalerweise zusammen auf der Fläche, bis die Tanda endet. Stimmt die Chemie des Tanzpaares nicht, kann man sich in der Cortina, der kurzen Unterbrechung zwischen den Tandas wieder setzen und umgeht damit, den Partner zu brüskieren. Ein guter Milonga-DJ achtet darauf, dass die einzelnen Stücke einer Tanda zusammenpassen, aber über den Abend viele verschiedene Stile gespielt werden. „So wird der Abend nicht monoton“, findet Ezequiel Quiroga.

Improvisation und Musikgefühl

Was den Tango deutlich von den Standard-Tänzen abhebt, ist außerdem die Tatsache, dass man größtenteils ohne feste Schrittfolgen tanzt. Es wird besonderes Augenmerk auf Improvisation und Musikgefühl gelegt, man tanzt worauf man gerade Lust hat. Auch deswegen ist der Tanz besonders einsteigerfreundlich, denn man braucht keinerlei Vorkenntnisse, es gibt keine Prüfungen oder Turniere. Man findet alle möglichen Leute in den Tango-Schulen Kölns, in jeder Altersklasse: Studenten, 40-Jährige, Senioren. Wer Lust hat, schaut sich eine Milonga einfach an, genießt die Musik (oft auch von Live-Orchestern) und träumt sich nach Buenos Aires.

Fünf Tango-Schulen in Köln

Tango Köln imago64114877h

Tango tanzen kann jeder - egal welches Alter.

1. Tango Argentino Köln

Bürgerhaus Stollwerck, kleiner Saal 416, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln

Das Tanz-Duo Ricardo und Raquel gibt in der Kölner Südstadt Tango-Argentino-Kurse, Workshops und viele Veranstaltungen :www.tango-argentino-koeln.de

2. Tango Colón

Ulla Schwarz und Stevan Drüber, Vogelsanger Str. 350, 50827 Köln

Tango Colón organisiert Workshops speziell für Anfänger. Es gibt jede Woche auch Lehrgänge für Fortgeschrittene:www.tango-colon.de

3. Tango 08

tango8, Vorgebirgsglacisweg 47, 50969 Köln

tango8 bietet Tango Argentino am Volksgarten. Es gibt Schnupper- und Anfängerkurse.www.tango8-koeln.de

4. Open-Air

Open-Air-Tango gibt es bei gutem Wetter im Sommer im Rheinpark. Termine werden hier bekannt gegeben:www.mariposa-tango.de

5. Don Tango Club

Seit den frühen neunziger Jahren, ein Ort an dem man Tango tanzen, lernen, sehen und fühlen kann. Viele Kurse und Milongas.www.tango-club-koeln.de

Zehn Milongas - Tango-Tanz-Treffen rund um Köln

Silvio Sotomayor und seine Partnerin .

Don Tango Club Köln

Samstags ab 17 Uhr im Don Tango Club, Vor Sankt Martin 8 – 10, 50667 Köln (Direkt an der U-Bahn Haltestelle Heumarkt).www.tango-club-koeln.de

Tango Colón

Donnerstags ab 21.30 Uhr, jeden 2. & 4. Samstag im Monat ab 21 Uhr,Vogelsangerstr. 350,50827 Kölnwww.tango-colon.de

Café Ada

Wiesenstrasse 6, 42105 WuppertalVerschiedene Termine finden Sie hier.www.cafeada.de

El Corazón

Ab Mai findet der Thé dansant im Wechsel mit dem Tango im Elisenbrunnen statt. Jeden 1., 3, und 5. Sonntag von 18:00 bis 22:00 Uhr.Rehmannstr. 20a,52066 Aachenwww.tango-aachen.de

Tanzhaus NRW

Jeden Dienstag 22 bis 24 Uhr gibt es es Übungsmilonga.Erkrather Straße 30,40233 Düsseldorfwww.tanzhaus-nrw.de

Tangosalon Valentina

Mittwochs ab 21 UhrIm Hoffmanns, Benzenbergstr. 1,40219 Düsseldorfwww.tango.eu.com

Café Restaurant Kulisse

Montags ab 20 Uhr,Fabrik Heeder, Virchowstr. 130,47805 Krefeldwww.diekulisse.eu

La Boca

Donnerstags ab 21 UhrCastroperstr. 195, 44791 Bochumwww.tangolaboca.de

Café Pauke

Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 20:00 bis 20:45 Uhr können Interessierte die ersten Tanzschritte erlernen.Endenicher Straße 43,53115 Bonnwww.pauke-life.de

Tango- und Tanzschule

Sonntags ab 19 Uhr (Practica ab 18 Uhr)Herforderstr. 237,33609 Bielefeldwww.tango-bielefeld.de