Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kitsch, Zauber, NächstenliebeDiese sieben neuen Weihnachtsfilme lohnen sich anzusehen

Lesezeit 10 Minuten
Neuer Inhalt

In diesem Jahr gibt es viele neue Weihnachtsfilme. Unter anderem: Teil 2 der Christmas Chronicals.

Köln – Der kleine Lord, drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder Kevin allein' zu Hause: es sind die Weihnachtsfilme, die wir lieben und doch, freut sich das kitschige Filmherz in der Vorweihnachtszeit ganz besonders, wenn es etwas neues entdeckt. Die Streaming-Portale versorgen uns in jedem Jahr mit neuen, weihnachtlichen Filmen.Der ein oder andere Film mag in seinem klassischen Rom-Com-Format („romantic comedy“ etwas vorhersehbar sein. Doch ist es in einer Pandemie-Zeit, in der man nie weiß, was morgen ist, doch auch ein willkommenes Gefühl, sich sicher sein zu können, was einen erwartet: ganz viel Liebe, Freude und ein Happy End. Diese sieben neuen Weihnachtsfilme und -serien lohnen sich anzusehen.

Jingle Jangle Journey: Abenteuerliche Weihnachten!

Neuer Inhalt

Forest Whitaker als Jeronicus Jangle und Madalen Mills als Journey Jangle in dem Film Jingle Jangle Journey: Abenteurliche Weihnachten!

Es gibt wohl keinen neuen Weihnachtsfilm mit mehr Zauber und Magie: Jeronicus Jangle (Forest Whitaker) ist der größte Erfinder aller Zeiten und er steht kurz vor der Kreation eines neuen Wunderwerkes. Doch dann betrügt ihn sein Gehilfe Gustafson (Keegan-Michael Key), der sich mit all seinen Plänen aus dem Staub macht und Jahr für Jahr Jeronicus Erfindungen als seine eigenen verkauft – und das überaus erfolgreich. Jeronicus hingegen verliert den Lebensmut und hat große Schulden bei der Bank. Kurz vor dem Weihnachtsfest taucht plötzlich seine Enkelin Journey (Madalen Mills) auf, die er bis dahin nie kennengelernt hatte – weil er sich auch von seiner Tochter entfremdet hat. 

Ein Kinderfilm, der auch erwachsene Herzen höher schlagen lassen kann. Wer mag es schließlich nicht, wenn die liebenswerte Enkelin ihren Großvater um den Finger wickelt – so wie es nur Kinder können: mit großen Augen und ganz viel Charme – aber auch ganz viel Mut, Erfindungsreichtum und einem kleinen Abenteuer. Mit integrierten Musical-Parts, ganz viel Erfindergeist, tollen Kostümen und ein klein bisschen „Toy Story“ weckt es die Phantasie in uns. Die Nachricht, die dieser Film transportiert, ist ganz klar: Wenn man nur daran glaubt, ist alles möglich. Ein gutgelauntes Weihnachtsabenteuer - für etwas Magie zum Fest optimal. (Katharina Hensel)

Jingle Jangle Journey: Abenteuerliche Weihnachten! (2020) von David E. Talbert läuft auf Netflix.

Dash & Lily

Neuer Inhalt

Austin Abrams als Dash und Midori Francis als Lily in der Serie Dash & Lilly.

Lily ist 17 und lebt in ihrer eigenen bunten, fröhlichen Welt. Sie liebt Bücher, näht ihre Kleidung selbst und schmettert als Teil eines Erwachsenenchors begeistert Weihnachtslieder auf der Straße. Denn die Zeit rund um die Feiertage, die bedeutet ihr besonders viel. In diesem Jahr bekommt ihre Festtagseuphorie jedoch einen Knick: Alle Familienmitglieder verreisen spontan. Und Lily ist auf einmal furchtbar einsam. Insgeheim aber hofft sie darauf, bald einen Seelenverwandten zu finden. Denn sie hat ein rotes Notizbuch in einem Regal ihrer Lieblingsbuchhandlung versteckt und wartet nun darauf, dass es jemand findet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Und natürlich wird es entdeckt. Denn auch der junge, in sich gekehrte Dash ist an Weihnachten von seiner Familie im Stich gelassen worden und verbringt daher viel Zeit an seinem liebsten Ort, nämlich zwischen Bücherregalen. Das geheimnisvolle Notizbuch mit dem Titel „Traust du dich?“ kommt da wie gerufen. Von da an schreiben sich die beiden Nachrichten ins Buch und stellen sich gegenseitig große Fragen über das Leben und fordern sich zu schrägen Mutproben heraus. Es folgt ein Katz- und Mausspiel, bei dem sich beide immer mehr öffnen. Doch kann man sich wirklich verlieben, wenn man sich noch nie gesehen hat?

Die achtteilige Netflix-Serie „Dash & Lily“, die auf einem Roman beruht, lebt von den beiden wunderbaren Hauptfiguren und ihren Gegensätzen. Die bezaubernde und nerdige Lily, die voller Herz und kluger Gedanken steckt, trifft auf den smarten Grübler Dash, der den Trubel der Feiertage hasst und sich doch nach Zuneigung sehnt. Wie die beiden sich gegenseitig aus der Reserve locken und durch das funkelnd dekorierte New York schicken, ist äußerst unterhaltsam und an vielen Stellen überraschend. Vor allem aber ist es natürlich romantisch, wie es sich für eine echte Weihnachtsserie gehört – das aber ohne zu viel klebrigen Kitsch, dafür mit viel augenzwinkerndem Humor. (Isabell Wohlfarth)

Die erste Staffel (2020) läuft auf Netflix.

The Christmas Chronicals: Teil Zwei

Neuer Inhalt

Goldie Hawn als Mrs. Claus und Kurt Ruseell als Santa Claus in The Christmas Chronicals Teil Zwei

Nachdem die Geschwister Kate und Teddy Pierce (Judah Lewis und Darby Camp) vor zwei Jahren beweisen wollten, dass es den Weihnachtsmann (Kurt Russell) wirklich gibt und dadurch das Weihnachtsfest versehentlich in Gefahr brachten, ist Kate in diesem Jahr wieder in eine Rettungsaktion für das Fest verwickelt. Ein verstoßener und in einen Menschen verwandelter Elf namens Belsnickel (Julian Dennison) will Weihnachten auslöschen. Kate und ihr neuer Stiefbruder Jack (Jahzir Bruno) werden von ihm vom Urlaub in Cancun aus an den Nordpol gebracht, um sich selbst Zutritt ins Weihnachtsdorf zu verschaffen. Dort freuen sich Mr. und Mrs. Claus (Goldie Hawn) über den überraschenden Besuch und ahnen nichts von dem Unheil. 

Kate und Jack gehen gemeinsam mit Mr. und Mrs. Claus auf eine Reise, in der sie über sich selbst hinauswachsen. Immer wieder spaßig ist Kurt Russell als charismatischer Santa anzusehen. Zudem gibt es viele schöne stimmungsvolle Momente, tolle Animationen, wenn auch nicht ganz so viel Witz wie im ersten Teil – dafür etwas mehr Moral. Eine schöne Weihnachtsmischung für Jung und Alt. Außerdem: Trotz Weihnachtsfest in Cancun lädt der Film endlich für längere Zeit in das Weihnachtsdorf ein und gibt dort wahrlich eine Führung durch die verschiedenen Fabriken. Weihnachtsstimmung garantiert. (Katharina Hensel)

The Christmas Chronicles: Teil Zwei (2020) von Chris Columbus läuft auf Netflix.

Last Christmas

Neuer Inhalt

Emilia Clarke als Kate und Henry Golding als Tom in Last Christmas

Haben Sie schon mal etwas von „Whamageddon“ gehört? Dabei handelt es sich um eine Weihnachts-Challenge, bei der es darum geht, den ganzen Dezember hindurch nicht einmal das Lied „Last Christmas“ von Wham! zu hören. Klingt schwer und ist es auch, glauben Sie mir. Wenn Ihnen das Lied nichts ausmacht, Sie es im besten Fall sogar gerne hören, ist dieser Film ganz bestimmt etwas für Sie. Aber auch wer einfach nur gerne Weihnachtsfilme schaut und ein gewisses Maß an Kitsch verträgt, könnte Interesse am gleichnamigen Film „Last Christmas“ haben. Ich zumindest war schon beim musikalisch hinreißenden Intro (ohne den gerade genannten Song) voll dabei. Dieses inszeniert das Lied „Heal the pain“ von George Michael, der in dem Film mit seiner Musik so eine Art Ehrenplatz einnimmt, in einer weihnachtlichen Art und Weise im Setting einer Kirche. Diese knappen zwei Minuten habe ich mir später noch mindestens fünf Mal auf YouTube angeschaut. Wunderschön.

Der Film spielt im vorweihnachtlichen London. Die Protagonistin (Emilia Clarke) arbeitet bei „Santa“, ihrer chinesischen Chefin, die auf Weihnachtskitsch steht, in einem Geschäft für Weihnachtsbedarf und mogelt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Sie möchte eigentlich Singen – siehe wunderschönes Intro vom Film – schafft aber weder hier noch in ihrem Liebesleben den Durchbruch. Dann lernt sie Tom kennen, der es mit seiner lebensfrohen Art zustande bringt, aus ihr einen besseren Mensch zu machen. Aber wer ist dieser Mann, der fast zu gut ist, um wahr zu sein? Der Film, der anfangs anmuten lässt, dass es sich um eine komödiantische Liebesgeschichte handelt, entpuppt sich später als weihnachtliches Selbstfindungsmärchen. Eine nicht voraussehbare schöne Wendung. Zudem geht es um Nächstenliebe, ein Thema, das niemals aus der Zeit fällt. Dies und eine Emilia Clarke, die mit Elfenschuhen und Glöckchen bestückt, einfach Spaß macht, sowie London in vorweihnachtlicher Atmosphäre, machen den Film zu einem gelungenen Weihnachtsspaß mit kleinen Macken – insbesondere für Kitsch-Fans und Weihnachtsverrückte. (Laura Klemens)

Last Christmas (2019) von Paul Feig ist unter anderem bei Sky zu sehen.

Alles Gute kommt von oben

Neuer Inhalt

Operation Christmas Drop: Kat Graham als Erica und Alexander Ludwig als Andrew fliegen Weihnachtsgeschenke aus.

Zu Beginn skeptisch und am Ende doch überzeugt, das hatte ich wohl mit Erica, gespielt von Kat Graham, gemeinsam. Sie wird als politische Beraterin von ihrer Chefin, der Kongressabgeordneten Angie Bradford (Virgina Madsen), gebeten einen US-Luftwaffenstützpunkt der Air Force zu bewerten. Es stehen Schließungen an und der Stützpunkt hat durch seine „Operation Christmas Drop“ (auf deutsch: Operation Weihnachtsabwurf) für negative Schlagzeilen gesorgt. Für die Kongressabgeordnete ist es Geldverschwendung, dass die Soldaten an Weihnachten über den umliegenden Inseln Spielsachen, Essen und Medikamente aus der Luft abwerfen. Erica soll also genügend Informationen sammeln, um eine Schließung des Stützpunktes zu rechtfertigen. Auf der tropischen Insel angekommen, führt Captain Andrew Jantz (Alexander Ludwig) sie herum und Erica bekommt langsam Zweifel an den Absichten ihrer Chefin – doch für Erica steht eine Beförderung auf dem Spiel. 

Die Mission „Operation Christmas Drop“ beruht, wie der Abspann deutlich macht, auf einer wahren Begebenheit. Die humanitäre Operation ist seit 1952 eine Tradition der Air Force. Und gerade das macht den Film so besonders. Er schafft es nämlich den Weihnachtsgeist zu verbreiten, er zeigt, worauf es Weihnachten wirklich ankommt: nämlich die Nächstenliebe. Trotz der ungewöhnlichen Kulisse auf einer tropischen Insel schafft es der Film, Weihnachtsgefühle aufkommen zu lassen und wahrscheinlich auch den ein oder anderen zu einer guten Tat vor den Feiertagen zu motivieren. Wer allerdings nicht auf vorhersehbare Geschichten steht, sollte sich vielleicht lieber etwas anderes anschauen. (Katharina Hensel)

Alles Gute kommt von oben (2020) von Martin Wood läuft auf Netflix.

Weihnachten zu Hause

Neuer Inhalt

Johanne strebt auch in Staffel 2 weiter nach der wahren Liebe.

Johanne ist Mitte 30 und in ihrer Familie die einzige, die ungebunden und kinderlos ist. An jedem Familienfest muss sie sich deshalb dumme Kommentare anhören und in der Kinderecke sitzen. Dieses Mal hat sie genug. Sie verkündet beim Familienessen stolz: Ja, sie hat einen Freund und will ihn an Weihnachten mitbringen. Während alle diese Nachricht zunächst ungläubig und dann mit Jubel aufnehmen, bekommt sie Panik. Denn in Wahrheit ist sie weiterhin Single – und muss nun in 24 Tagen einen vorzeigbaren Mann finden. Sie startet einen echten Dating-Marathon, der so einige Überraschungen bereithält.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die norwegische Serie „Weihnachten zu Hause“ (Original: Hjem til jul) ist eine angenehme Abwechslung zu all den amerikanischen Weihnachts-Romcoms, die man so kennt. Zwar ist die Grundgeschichte von der einsamen Frau, die händeringend einen Mann sucht, ein Klassiker, doch zeigen die wenig schmalzigen, aber pointierten Dialoge und die beiläufige Komik, dass es sich hier um eine europäische Produktion handelt. Vor allem aber Hauptfigur Johanne ist eine andere Leading Lady, sie ist erfrischend authentisch, eine echte Powerfrau mit Herz, die als Krankenschwester gerne mal Regeln bricht und im Laufe der Serie immer mehr lernt, sich das zu nehmen, was sie braucht. Wozu sie einen Mann braucht, weiß man eigentlich nicht. Aber man wünscht es ihr doch von Herzen. (Isabell Wohlfarth)

Staffel 1 (2019) und Staffel 2 läuft ab 18. Dezember auf Netflix.

Holidate

Neuer Inhalt

Ist es das perfekt Holidate? Emma Roberts als Sloane Reed and Luke Bracey als Jackson.

Es sind die Feiertage, die als Single besonders schlimm sind – so empfinden es Sloane (Emma Roberts) und Jackson (Luke Bracey). Nach einem besonders dramatischen Weihnachtsfest lernen sie sich beim Umtauschen der Geschenke in der Mall kennen. Sie machen einen Deal aus: Sie wollen zu jedem Feiertag ihr „Holidate“ sein, um sich so unangenehme Dates oder die Rechtfertigung vor der Familie, immer noch Single zu sein, zu ersparen. Ohne romantisches Interesse aneinander seien sie ja schließlich ein perfektes Team. Ein Jahr voller Feiertage mit urkomischen Situationen stehen bevor ...

Amerikanischer Kitsch mit großartiger Ironie, was Unterhaltung bietet, die aufmuntern kann. Man darf von diesem Film keinen Moralapostel erwarten. Der Film arbeitet an vielen Stellen mit Klischees und Stereotypen – an manchen Stellen vielleicht auch zu oft. Doch so überspitzt dargestellt, bringen sie einen dann doch wieder zum Schmunzeln – das muss man natürlich mögen. Eine schöne romantische Komödie mit vielen lauten Lachern. Ab 12 Jahren. (Katharina Hensel)

Holidate (2020) von John Whitesell läuft auf Netflix.

Gerade auf der Streaming-Plattform Netflix gibt es viele neue Filme und Serien für die Weihnachtszeit – hier im Überblick. 

Liste aller Neustarts 2020 auf Netflix mit Weihnachtsbezug

  1. Ashley Garcia: Genius in Love ab 20. Julli (Kids) 
  2. Holidate ab 28. Oktober (Comedies) 
  3. Operation Christmas Drop ab 5. November (Romance) 
  4. DASH & LILY ab 10. November (Romance) 
  5. Jingle Jangle: A Christmas Journey ab 13. November (Kids) 
  6. Holiday Home Makeover with Mr. Christmas ab 18. November (Reality TV)
  7. The Princess Switch: Switched Again ab 19. November (Romance)
  8. Alien Xmas ab 20. November (Kids)
  9. Dolly Parton’s Christmas on the Square ab 22. November (Musicals)
  10. Dragons: Rescue Riders: Huttsgalor Holiday ab 24. November (Kids)
  11. The Christmas Chronicles: Part Two ab 25. November (Family)
  12. A Go! Go! Cory Carson Christmas ab 27. November (Kids)
  13. Over Christmas ab 27. November (Comedies)
  14. Hot Chocolate Nutcracker ab 27. November (Documentaries)
  15. Wonderoos: Holiday Holiday! ab 29. November (Kids)
  16. Wir Können Nicht Anders ab 1. Dezember (Thrillers)
  17. The Holiday Movies That Made Us ab 1. Dezember
  18. Mighty Express: A Mighty Christmas  ab 1. Dezember (Kids)
  19. Angela's Christmas Wish ab 1. Dezember (Kids)
  20. Just Another Christmas ab 3. Dezember (Comedies)
  21. Chico Bon Bon and the Very Berry Holiday ab 3. Dezember (Kids)
  22. Captain Underpants Mega Blissmas ab 4. Dezember (Kids)
  23. Super Monsters: Santa’s Super Monster Helpers ab 8. Dezember (Kids)
  24. The Big Show Show ab 9. Dezember (Kids)
  25. A Trash Truck Christmas ab 11. Dezember (Kids)
  26. How To Ruin Christmas ab 16. Dezember (Drama)
  27. A California Christmas ab 31. Dezember (Comedies)