Weihnachtsmärkte 2014Adventsbummel in Rhein-Erft

Weihnachtsmärkte in Rhein-Erft
Copyright: Lizenz
Weihnachten in Brühl
Fußgängerzone, 50321 Brühl
Typisch: Wenn der Duft von Lebkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Vorweihnachtszeit in der City der Schlossstadt. Mit rund 60 Buden ein beliebter Treffpunkt nach Feierabend.
Angebot/Programm: Musik und Kasperletheater am Wochenende, Kunsthandwerk und Imbiss, verkaufsoffener Sonntag (7. 12.)
Geöffnet: Bis 24.12 täglich 11 - 20 Uhr, Heiligabend bis 14 Uhr
Nikolausmarkt in Alt-Kaster
Altstadt Kaster, 50181 Bedburg
Typisch: Persönlicher geht es kaum. Dieser Markt findet nicht auf den Straßen und Plätzen der historischen Altstadt, sondern in den Häusern und Höfen (mit Rute gekennzeichnet) der Anwohner statt. Ohne viel Musik und Tamtam, um den ursprünglichen Sinn der Adventszeit – die Besinnlichkeit – ein wenig hervorzulocken.
Angebot/Programm: Handgefertigte Waren von Hobbykünstlern und Profis, Geschenkideen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ausklang auf dem Marktplatz (18 Uhr), wo der Nikolaus Weckmänner verteilt.
Geöffnet: Sonntag 30. November, 11 - 18 Uhr
Märkte an schönen Orten
Schloss Loersfeld
Die 500 Jahre alte Schlossanlage von Kerpen bildet mit ihrem alten Gemäuer die perfekte Weihnachtskulisse. 30 Aussteller mit viel Handgemachtem. Geheimtipp unter Feinschmeckern ist hausgemachte Gänseleberterrine aus der Schlossküche.
19. – 21. Dezember: Fr 17 - 21 Uhr, Sa/So 11 - 21 Uhr
Weihnachtsmarkt in Lechenich
Alles ist erleuchtet rund um den Marktplatz und St. Kilian. Der Publikumsliebling von Erftstadt lohnt einen Besuch besonders in den Dämmerstunden, wenn die Lichter angehen. Mit Keramik, Spielzeug, Kerzen, Krippen, Schmuck u.a.
12. – 14. Dezember: Fr 14 - 21 Uhr, Sa/So 11 - 21 Uhr
Kleinster Weihnachtsmarkt
Zumindest im Rhein-Erft-Kreis ist die Mini-Budenstadt im Frechener Ortsteil Königsdorf, von den Pfadfindern auf der Wiese hinter der St.-Sebastianus-Kirche veranstaltet, die wohl kleinste weit und breit. Mit Geschenkideen, Pralinen, Honig aus Königsdorf u.a.. Erlöse vom Glühweinstand gehen an die Pfadfinder.
29./30. November: Sa 15 - 22 Uhr, So 12 - 18 Uhr
Schloss Paffendorf
Am letzten Novemberwochenende wird es gemütlich. Dann gibt es im Bergheimer Schlosshof Kunsthandwerk und Kulinarisches, besinnliche Bläsermusik und den glänzendsten Weihnachtsbaum der Region. Samstag 18 Uhr: Nikolausbesuch.
28. – 30. November. Fr/Sa 15-22 Uhr, So 10-22 Uhr