Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Adele, Jay Z, Rolling Stones & CoDie teuersten Konzerte aller Zeiten

Lesezeit 1 Minute

Adeles neue Platte begeistert so sehr, dass es einen riesigen Run auf Konzertkarten der Britin gab.

Es ist das Comeback des Jahres: Mit ihrer Single "Hello" schaffte es die britische Sängerin Adele nach mehrjähriger Pause auf Anhieb gleich in 85 Ländern auf Platz Eins der iTunes-Charts. Auch das Ende November erschienene Album “25” brach alle Rekorde und verkaufte sich allein in den USA innerhalb einer Woche über eine Million Mal. Damit ist "25" bereits jetzt das meistverkaufte Album des Jahres 2015 und stößt "1989" von Taylor Swift vom Thron.

Kein Wunder also, dass auch der Andrang auf die Tickets für die Adele-Tour 2016 alle Erwartungen übertraf: Binnen Minuten nach dem offiziellen Vorverkaufsstart am Freitag um zehn Uhr waren alle fünf Deutschland-Konzerte der 27-Jährigen ausverkauft, nun werden die Karten zu Preisen von 700 Euro pro Stück auf dem Schwarzmarkt gehandelt.

Auch für die Originaltickets mussten die Fans stolze 79 bis 149 Euro hinblättern - und waren offenbar gerne bereit dazu. Adele ist nicht die einzige Künstlerin, deren Ticketpreise in Rekordhöhe geschossen sind. Der Musiksender Viva hat die teuersten Konzerte der Musikgeschichte gesammelt. Hier ist seine Liste: