Zum 17. Mal findet Ende September der Volkslauf in Bickendorf statt. Der Fahrer des „Besenfahrrads“ ist zum zehnten Mal dabei.
Beliebter Kölner VolkslaufAnmeldung zum Bickendorfer Büdchenlauf startet online

Der 16. Bickendorfer Büdchenlauf im vergangenen Jahr
Copyright: König Event Marketing
Wer beim nächsten Büdchenlauf dabei sein will, hat ab sofort die Gelegenheit, sich dafür per Online-Formular anzumelden. Der Bickendorfer Büdchenlauf findet am Sonntag, 28. September, statt. Ausreichend Zeit also, mit dem Training zu beginnen. Es muss ja nicht gleich ein neuer Streckenrekord angepeilt werden. Eine neue persönliche Bestzeit tut es vielleicht auch.
Der Lauf ist generationenübergreifende Sportveranstaltung und Veedelsfest zugleich. Das Programm startet mit dem Bambinilauf über 500 Meter und den Schülerwettbewerben über 2,5 Kilometer. Ebenso lang ist die Distanz beim anschließenden Sechs-Pfoten-Lauf, bei dem die Teilnehmenden samt Hund auf die Strecke gehen.
Über fünf Kilometer, das sind zwei Runden durch Bickendorf, gehen der Volkslauf und das Nordic-Walking-Rennen. Der Hauptlauf über zehn Kilometer ist traditionell ein Stelldichein ambitionierter Athletinnen und Athleten aus der Region. Nicht wenige unter ihnen nutzen den Lauf als letzten Formtest vor dem Köln-Marathon eine Woche später.
Bei der 17. Auflage dieser Veranstaltung ist Hans-Jürgen Habetz schon zum zehnten Mal dabei. Dass er als Erster die Ziellinie überquert, ist ausgeschlossen. Genau das Gegenteil ist der Fall: Beim Büdchenlauf ist er der Mann auf dem „Besenfahrrad“. Er sitzt denen im Nacken, die dem Läuferfeld hinterherlaufen.
Viele musste er schon motivieren, doch dabei hilft ihm das Publikum, das die Letzten genau so feiert wie die Ersten im Ziel. Am meisten beeindruckt haben ihn bislang die Feuerwehrleute, die in voller Montur am Bickendorfer Büdchenlauf teilgenommen hatten, sagt Habetz, der aus einer Radsport-Familie stammt. Schwester Beate Habetz war 1978 Weltmeisterin und bis 1984 sechsmal Deutsche Meisterin. Hans-Jürgen Habetz betreibt in Bickendorf eine Fahrradwerkstatt. (Rös)