Razzia in Ehrenfeld und in der InnenstadtZollamt kontrolliert Shisha-Bars und Gaststätten in Köln

Lesezeit 1 Minute
Ein Einsatzwagen der Polizei.

Bei einer Razzia am Donnerstag in Köln wurde der Zoll gleich mehrfach fündig. (Symbolfoto)

Am Donnerstagabend ist der Kölner Zoll bei einer Razzia in der Innenstadt und in Ehrenfeld gleich mehrfach fündig geworden.

Mehrere Gaststätten und Shisha-Bars in der Kölner Innenstadt und in Ehrenfeld sind am Donnerstagabend (26. Januar) Schauplatz einer gemeinsamen Razzia des Kölner Zolls und des Ordnungsamts der Stadt gewesen.

Insgesamt wurden fünf Gaststätten und Shisha-Bars kontrolliert, vielerorts verliefen die Durchsuchungen für die Behörden erfolgreich. „In jeder Shisha-Bar hatten wir einen Treffer und haben insgesamt fast 100 Tabakdosen sichergestellt. Es besteht der Verdacht, dass der Tabak unversteuert ist und illegal hergestellt wurde“, so Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.

Razzia in Köln: Thema Schwarzarbeit im Fokus

Die Funde werden Konsequenzen haben. „Gegen die betroffenen Barbetreiber wurden noch vor Ort Ermittlungsverfahren eingeleitet und sie werden demnächst Anhörungsschreiben unserer Straf- und Bußgeldstelle erhalten“, erklärt Ahland.

Und auch das Thema Schwarzarbeit stand bei den Durchsuchungen im Fokus. Insgesamt 20 angetroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden durch die Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft. In zwei Fällen gaben Beschäftigte an, den ersten Tag dort zu arbeiten und es gibt erste Hinweise, dass sie noch nicht von ihrem Arbeitgeber zur Sozialversicherung gemeldet wurden.

Außerdem wurden drei Männer ohne die erforderliche Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in einem Restaurant angetroffen. „Unsere Ermittlungen richten sich nun in erster Linie gegen den Arbeitgeber der Männer. Noch vor Ort wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet“, sagt Ahland. (red)

Nachtmodus
KStA abonnieren