Sozialprojekt in BickendorfEinbruch ins Basislager

Dieser Transporter (Ford-Transit) wurde vom BFO-Gelände in Bickendorf entwendet.
Copyright: PRIVAT Lizenz
Bickendorf – Ein Bild der Verwüstung bot sich den Mitarbeitern des Vereins Bürger für Obdachlose (BFO), als sie zu Beginn dieser Woche die Räume des Sozialprojekts „Basislager“ an der Silcherstraße betraten, Einbrecher waren in der vergangenen Woche über das Dach in das Gebäude eingestiegen.
Neben den Fenstern, Türen und dem Gittertor an der Grundstückzufahrt demolierten sie auch mutwillig Teile des Warenlagers – vorwiegend gespendete Möbel und Kleidung für bedürftige Menschen. In einem Büro entwendeten sie die Schlüssel für einen Kleintransporter, mit dem sie das Gelände durch das zuvor gewaltsam aufgehebelte Gittertor verließen. Das Transportfahrzeug wurde Anfang der Woche im Stadtgebiet aufgefunden. Die Polizei stellte es zunächst sicher, um es auf Spuren zu untersuchen.
„Wer macht so etwas? Bei uns ist doch nichts zu holen“, fragt BFO-Mitarbeiterin Natalie Krybus bestürzt. Außer dem beträchtlichen Sachschaden schmerzt den Verein, dass während der Zeit, in der der Transporter nicht zu Verfügung stand, die Arbeitsabläufe gestört waren und viele Dienstleistungen wie das Ausliefern und Abholen von Möbeln storniert werden mussten.
Zweiter Fall in diesem Jahr
Es ist nicht das erste Mal, dass das Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose Ziel von Einbrechern wurde. Während der Osterfeiertage stiegen schon einmal Unbekannte in der Silcherstraße ein. „Wir haben ganz viel Anteilnahme erfahren. Das tröstet ein bisschen“, berichtet Natalie Krybus. Dennoch hofft sie, dass durch Hinweise aus der Bevölkerung die Täter dingfest gemacht werden können.
Der Verein Bürger für Obdachlose betreibt mit dem Basislager an der Silcherstraße 11 ein Kaufhaus für Gebrauchtwaren. Hier können sich Bedürftige preiswert einkleiden und einrichten. Das Angebot steht jedoch allen offen. Die Arbeit des Vereins wird überwiegend durch Spenden finanziert.