Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Exklusives Konzert in KölnWhitesnake-Sänger kämpft mit Stimmproblemen

Lesezeit 1 Minute

Whitesnake-Sänger David Coverdale im Palladium

Als durchaus wechselhaft kann man die inzwischen über vier Jahrzehnte andauernde Geschichte der britischen Hardrock-Band Whitesnake bezeichnen. Häufige Besetzungswechsel und mehrjährige kreative Pausen schadeten der Popularität allerdings wenig. So war das einzige Deutschland-Konzert am Sonntagabend im Palladium auch restlos ausverkauft.

David Coverdale, Bandgründer und einziges permanentes Mitglied, hatte die Formation 1978 gegründet, nachdem sein Gastspiel bei Deep Purple endete. Die Band hatte sich einmal mehr vorübergehend aufgelöst. Anfänglich im Bluesrock angesiedelt schlugen Whitesnake zu Beginn der 1980er Jahre härtere Töne an. Zu den größten Hits der Rocker gehört aber vor allem die Powerballade „Is This Love“, die zu ihrer Zeit in Diskotheken und auf Partys die Schmuserunde einläutete.

Das könnte Sie auch interessieren:

Junge und jung gebliebene Fans sangen und filmten mit ihren Smartphones bei einem weiteren populären Song: „Here I Go Again“ war bei seiner zweiten, überarbeiteten Veröffentlichung 1987 ebenfalls ein Ohrwurm. Frontmann Coverdale war seinen 67 Jahren zum Trotz ständig von einer Bühnenseite zur anderen unterwegs, dabei wirbelte er seinen Mikrofonständer immer wieder durch die Gegend oder klemmte ihn sich zwischen die Beine. Zum Ende der 80-minütigen Show ließ die Stimme des Sängers nach, obwohl ihm seine Musiker mit ihren Soli die eine oder andere Verschnaufpause verschafften.