Die Kölner Lanxess-Arena verwandelte sich an diesem Wochenende in einen Handball-Tempel. Beim Final4 musste ein Top-Act kurzfristig absagen.
„Medizinischer Notfall“Top-Band muss Final4-Auftritt in Köln absagen – Popstar springt ein

Handball in der Kölner Lanxess-Arena (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Funken sprühten, Pyrotechnik schoss zur Hallendecke, am Ende gab es sogar einen lauten Donnerknall: Das Handball-Final4 in der Lanxess-Arena startete am Samstag (12. April 2025) mit einem echten Knalleffekt. Allerdings lief das Vorprogramm nicht so ab, wie es die Macher geplant hatten. Zur 50. Jubiläumsausgabe des DHB-Pokals sollte groß aufgefahren werden.
Eigentlich sollten vor 19.500 Fans Die Fantastischen Vier das Handball-Spektakel einleiten. Die Hip-Hop-Ikonen waren als Überraschungsauftritt eingeplant. Kurzfristig ging jedoch die Absage ein.
Fanta 4 müssen Auftritt in der Kölner Lanxess-Arena absagen
Fanta4-Mitglied Thomas D (56) liegt flach. Rückenprobleme zwingen ihn laut Managerin Natascha Nopper zur Auszeit und sorgten dafür, dass der Auftritt in der Deutzer Halle kurzfristig platzte.
„Der medizinische Notfall betrifft Thomas D. Er hat ein akutes und sehr schmerzhaftes Rückenproblem und wäre nicht in der Lage gewesen, von Hamburg nach Köln zu fahren, geschweige denn aufzutreten. Sein Arzt hat Thomas Bettruhe verordnet, er ist jetzt zu Hause und erholt sich“, sagte die Bandsprecherin zur Bild.
Hektisch wurde am Samstagmittag telefoniert, um einen Ersatz für die Eröffnungsshow aufzutreiben. Popstar Kamrad (28) sprang ein und sang seine beiden Hits „So good“ und „I Believe“.
Nach dem zehnminütigen Auftakt übernahmen die Handball-Cracks auf dem Feld und sorgten von der ersten Minute an für ein lautes Spektakel auf den Rängen. Mit Rekordpokalsieger THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen stehen sich im ersten Halbfinale zwei echte Schwergewichte gegenüber.
Im zweiten Halbfinale ab 19 Uhr duellieren sich Vorjahresfinalist MT Melsungen und Zweitligist Balingen. Die „Gallier von der Alb“ werden in Köln von besonders frenetischen Fans unterstützt. Vor der Arena stimmten sich die in blau gekleideten Anhängerinnen und Anhänger lautstark ein. (msw)