Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Die Kundenzentren der Stadt KölnFünf Tipps für kürzere Wartezeiten im Bürgeramt

Lesezeit 1 Minute

Warten bis die Nummer aufleuchtet im Kundenzentrum in der Innenstadt.

Köln – Die Wartezeit auf dem Bürgeramt können sich Smartphone-Nutzer mit kostenlosem Surfen über den Hotspot der Stadt verkürzen. Wer es jedoch eilig hat, ist mit diesen Tipps besser beraten:

1. Termin vereinbaren

Wer einen Termin reserviert, muss überhaupt nicht warten. Die Termine sind in der Regel jedoch spätestens eine Woche im Voraus ausgebucht. Reservierungen nimmt die Stadt über ihre Homepage und telefonisch unter der 115 und der Rufnummer 0221/ 22 10 entgegen.

2. Früh aufstehen

Die Kundenzentren öffnen morgens um 7.30 Uhr (dienstags erst um 9.30 Uhr). Die ersten Kunden des Tages sind meist am schnellsten an der Reihe.

3. Nachmittage vermeiden

Viele Berufstätige sind auf die längeren Öffnungszeiten dienstags und donnerstags angewiesen. Allerdings sind auch die Wartezeiten dann meist am längsten.

4. In den Nachbar-Bezirk fahren

Grundsätzlich kann jeder Kölner jedes Kundenzentrum nutzen. Auf der Homepage der Stadt gibt es eine Live-Übersicht mit den Wartezeiten. Wer hier vorher vorbeischaut, kann clever planen.

5. Online-Angebot nutzen

Nicht für jedes Anliegen ist ein Termin im Kundenzentrum nötig. Wer zum Beispiel eine Geburtsurkunde bestellen oder einen Bewohnerparkausweis beantragen möchte, kann das im Internet erledigen.

www.stadt-koeln.de