AboAbonnieren

Karneval 2025Veedelszug Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg – Das müssen Sie jetzt wissen

Lesezeit 2 Minuten
Jecke beim Veedelszoch Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg.

Jecke beim Veedelszoch Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg. (Archivbild)

Wir haben für Sie alle Infos rund um den Kölner Dienstagszoch, der durch Kalk und Humboldt-Gremberg zieht, zusammengestellt.

Der Samstagszoch am 1. März durch Kalk und Humboldt-Gremberg wird erneut vom 2023 neu gegründeten Verein „Nur ein Karnevalsverein“ organisiert. Er findet damit erstmals am Samstag statt – zuvor war der Zoch traditionell dienstags unterwegs. Passend dazu lautet das Motto: „Nelke statt Veilcher – D’r Zoch kütt Samsdag“.


Veedelszug Kalk und Humboldt-Gremberg: Zugweg, Uhrzeit und Mottowagen

Jecke beim Dienstagszoch Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg.

Jecke beim Dienstagszoch Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg. (Archivbild)

Das Motto lautet „Mir drihe de Zoch öm“, denn der altbekannte Zugweg wird diesmal umgedreht: Start ist um 13.30 Uhr Am Grauen Stein, dann geht's über Pfarrer-Moll-Straße, Taunusstraße, Trimbornstraße, Vietorstraße, Vorsterstraße, Kalk-Mülheimer Straße, Kalker Hauptstraße und Steprathstraße bis zum Kalker Markt.

Bemerkenswert ist auch der Second-Hand-Mottowagen des Veranstalters, denn der Düsseldorfer Wagenbauer Jaques Tilly hat ihn dem Verein zur Gründung geschenkt. Es handelt sich um den sogenannten Putin-Wagen, der schon im vergangenen Jahr im Düsseldorfer Zoch zu sehen war: Er zeigt den Diktator in einer Badewanne voller Blut liegend, die Wanne ist in den Farben der Ukraine angestrichen.


Veedelszoch in Kalk und Humboldt-Gremberg: Was erwartet uns sonst noch?

Jecke beim Veedelszoch Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg.

Jecke beim Veedelszoch Köln-Kalk und Humboldt-Gremberg. (Archivbild)

Nur ein Karnevalsverein will den Zug nach eigener Auskunft „über die Jahre vergrößern und revolutionieren“. Vertreter möglichst vieler verschiedener Gruppen und Kulturen sollen teilnehmen und das Veedel in seiner ganzen Vielfalt widerspiegeln. 2023 waren rund 700 Menschen in 17 Gruppen dabei, die Organisatoren gehen davon aus, dass es 2025 mehr sein werden.


Veedelszug Kalk und Humboldt-Gremberg: Packliste

5 Dinge, die Sie auf jeden Fall dabei haben sollten:

  1. Tragebeutel für Kamelle (am besten zum Umhängen, dann hat man die Hände frei)
  2. Kleiner Regenschirm, Regenponcho o. ä. 
  3. Alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für plötzlichen Heißhunger
  4. Taschentücher
  5. Statt Portemonnaie besser einen speziellen kleinen Geldbeutel und nur die nötigsten Papiere einpacken.