Deutschlandfunk-Redakteurin Christiane Florin gestaltet einen Chanson-Abend zum 100. Geburtstag der deutschen Diva Hildegard Knef.
Knef-AbendHeilige Hilde: Kinder, Kerle, Kirche

Hildegard Knef (1925 bis 2002) in einer Aufnahme aus den 1970er Jahren
Copyright: dpa
In diesem Jahr wäre die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Das nimmt die Kölner Beratungsstelle „Leuchtzeichen“ für Opfer sexualisierter Gewalt als Anlass für ein Benefizkonzert zum dreijährigen Bestehen.
Unter dem Titel „Heilige Hilde: Kinder, Kerle, Kirche“ interpretiert Christiane Florin (Deutschlandfunk) Lieder der Knef, begleitet am Klavier von René Breuer. „Hildegard Knef hat in den 1960er Jahren Frauen emanzipatorische Flausen in den Kopf gesetzt“, sagt Florin. „Sie hat rote Rosen gefordert, als in Poesiealben noch stand, dass Mädchen wie das Veilchen im Moose sein sollten.“ In einer Zeit, als Heintje mit „Maamaa“ die deutsche Hitparade anführte, posierte die Knef lässig im Kleinen Schwarzen in Paris auf der Couch und rührte als deutsche Diva an die Prüderien der Gesellschaft.

Christiane Florin
Copyright: Michael Bause
Der Verein „Umsteuern!“, Träger der Beratungsstelle „Leuchtzeichen“, lädt ein für Dienstag, 8. April, um 19:30 Uhr ins Kölner Filmhaus, Maybachstraße 111, 50670 Köln.
Tickets für 10 Euro gibt es hier und an der Abendkasse. info@um-steuern.org