AboAbonnieren

Kneipenturnier 2025Köln sucht nach dem diesjährigen „Schnick, Schnack, Schluck“-Champion

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Foto sind zwei Menschen beim „Schnick Schnack Schluck“ Spiel in einer Kneipe zu sehen. Um die zwei Spieler sind viele Zuschauer verteilt.

Kneipenspiel im Stiefel in Köln

Das Turnier „Schnick, Schnack, Schluck“, ein fester Bestandteil der Kölner Kneipenkultur, startet in die nächste Runde.

Die Suche nach dem „Schnick, Schnack, Schluck“-Champion geht wieder von vorne los: Am kommenden Donnerstag findet in der Kölschbar die erste Runde des Turniers statt, das seit 2013 zur Kölner Kneipenkultur gehört. Die Regeln sind einfach: Schere schneidet Papier, Papier umwickelt Stein und Stein zerschlägt Schere. Das Spiel kennt fast jeder aus seiner Kindheit oder Jugend. In mehreren Runden über das ganze Jahr in verschiedenen Kneipen werden die besten Spieler Kölns ermittelt, das Finale steigt am 18. Dezember 2025.

Insgesamt gibt es acht Runden vor dem Finale, bei denen 64 Spieler im K.O.-System gegeneinander antreten. Neue Teilnehmer können sich über eine verdeckte Auktion ins erste Spiel einkaufen, während die 16 besten Spieler der Weltrangliste erst im Sechzehntelfinale einsteigen. Die Gewinner der einzelnen Turniere qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Nach acht Turnieren entscheidet der große Showdown im Dezember über den Gesamtsieger.

Informationen & Termine zum Weltcup 2025

Jeder kann teilnehmen, sowohl Einzelspieler als auch Teams sind zugelassen. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, die Anmeldung läuft von 20 bis 21.30 Uhr. Die Matches starten um 22 Uhr und werden live auf Instagram übertragen.

Während der Spiele ist das Trinken verboten, Alkohol darf nur in Timeouts oder Spielpausen konsumiert werden. Jeder Teilnehmer erhält bei der Anmeldung 3000 „Muccarones“– eine fiktive Währung, die für Getränke, Wetten, Spiele oder Sachpreise genutzt werden kann. Weitere Informationen und Termine sind auf den Social-Media-Kanälen des Veranstalters zu finden. (red)