Kölner Karneval trauertEx-Bauer Günter Flüch ist tot

Unvergessen: So jubelte das Kölner Dreigestirn mit Günter Flüch (r.) bei der Proklamation 2011.
Copyright: Klaus Michels EXPRESS Koeln
Köln – Er war bekannt wie ein bunter Hund, ein herzensguter Mensch und ein stolzes Mitglied „seiner“ Bürgergarde blau-gold: Günter Flüch ist nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren gestorben. Das meldet der „Express“.
Im Kölner Karneval war Flüch, von Beruf Steuerberater, überall geschätzt und überaus beliebt: Schlagzeilen machte er vor allen Dingen als toller Bauer 2011, als er mit Prinz Frank Steffen und Jungfrau René Sion Geschichte schrieb und sich seinen Kindheitstraum erfüllte: Bei einer Reise in den Vatikan traf Flüch auf Papst Benedikt und schenkte ihm, wie es sich für einen staatsen Bauer gehört, eine urkölsche Flönz.

Legendär: Bauer Günter schenkt Papst Benedikt in Rom eine Flönz, Kardinal Meisner erklärt die Spezialität.
Copyright: L'Osservatore Romano
Der Dialog des Pontifex mit Flüch sorgte für viele Lacher: „Aber sie sind doch nicht wirklich Bauer“, wollte Benedikt wissen. Flüchs Antwort: „Nein, ich bin Steuerberater.“ Darauf Benedikt: „Na, so etwas ist auch wichtig.“

Bodenständig: Günter Flüch und Kardinal Meisner fahren Straßenbahn.
Copyright: Bastian Ebel
Auch das machte Flüch aus: Nach der Top-Session und der Begegnung in Rom reihte er sich als Ex-Tollität wieder ein in das bodenständige Korps und saß am Eingang der Sitzung wieder an der Kasse. (red)