Am Montag führte die Polizei Kontrollen durch. Ein Autofahrer nahm vor den Augen der Beamten einen Schluck aus der Schnapsflasche.
Kontrollen im rechtsrheinischen KölnPolizei findet Fahrer ohne Führerschein, Drogen und gestohlenes E-Bike

Die Polizei hat am Montag im rechtsrheinischen Köln mehrere Kontrollen durchgeführt.
Copyright: Jan Woitas/dpa
Die Polizei Köln hat am Montagnachmittag bei einem Schwerpunkteinsatz im rechtsrheinischen Teil der Stadt eine dreistellige Anzahl an Verkehrsverstößen geahndet. Vier Autofahrer wurden aus dem Verkehr gezogen, außerdem fanden die Beamten ein gestohlenes E-Bike und Drogen, wie aus der Bilanz der Polizei hervorgeht.
Bei mehreren Personenkontrollen fanden die Polizisten Kokain oder verbotene Arzneimittel. Im Straßenverkehr stellten sie 128 Verstöße fest, unter anderem Fehler beim Abbiegen oder die Nutzung des Smartphones während der Fahrt. Ein angehaltener Autofahrer wurde per Haftbefehl gesucht. Wiederholt waren Angehaltene ohne Führerschein unterwegs.
Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss vermutlich an Unfall beteiligt
So auch ein Fahrer eines Smarts. Neben der fehlenden Fahrerlaubnis war der 34-Jährige mit falschen Kennzeichen sowie unter Drogen- und Alkoholeinfluss in Köln-Kalk unterwegs. „Als die Beamten ihn ansprachen, trank er gerade aus einer Schnapsflasche“, so die Polizei, die auch einen frischen Unfallschaden an dem Smart entdeckte. Laut Zeugen hatte der 34-Jährige zuvor einen Unfall verursacht, Ermittlungen dazu dauern noch an.
Die Personenkontrollen weitete die Polizei unter anderem auch auf eine Gaststätte auf der Fuldaer Straße in Höhenberg aus. Dort trafen die Beamten einen 52-Jährigen an, in dessen Rucksack sie mutmaßlich gefälschte Luxus-Sonnenbrillen fanden und sicherstellten. Außerdem entdeckte die Polizei dort ein als gestohlen gemeldetes E-Bike. (tl)