Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gegen Trockenheit im SommerStadt verteilt Wassersäcke für Straßenbäume an Kölner

Lesezeit 2 Minuten
Am Rheinboulevard sind Bäume mit Wassersäcken ummantelt.

Mit Wassersäcken versucht die Stadt Köln, wie hier im Sommer 2023, den Bäumen am Rheinboulevard bei hohen Temperaturen zu helfen.

Damit Bäume in Köln auch im Sommer genug Wasser bekommen, gibt die Stadt Wassersäcke aus. Und setzt auf das Engagement der Kölner.

Die Stadt Köln stellt ab dem 24. März wieder Wassersäcke für Bäume zur Verfügung. Mit diesen Wassersäcken können Straßenbäume bei länger anhaltenden Trockenperioden kontinuierlich bewässert werden. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen gibt die Säcke kostenfrei an engagierte Kölnerinnen und Kölner aus. Die Aktion läuft bis zum 26. September.

Die Wassersäcke können im Stadthaus West in Köln-Deutz (Willy-Brand-Platz 2) abgeholt werden. Zu finden sind sie in der elften Etage, Riegel F, in Raum 11F44 sowie den angrenzenden Räumen. Die Abholung ist während der Servicezeiten möglich: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr sowie Freitag von 9 bis 13 Uhr. Ausgegeben werden bis zu drei Wassersäcke pro Person, Mehrbedarf muss zuvor per E-Mail an 67-Anforderung-Wassersack@Stadt-Koeln.de beantragt werden.

Wasser wird über drei bis acht Stunden direkt in Richtung der Wurzeln abgegeben

Regnet es in Köln über einen längeren Zeitraum nicht, können die Wassersäcke am Baumstamm fixiert und mit Wasser gefüllt werden. Das Wasser wird so tröpfchenweise und über drei bis acht Stunden direkt in Richtung der Wurzeln abgegeben. In erster Linie sollten die Wassersäcke an Bäumen angebracht werden, „die einen Stammumfang von bis zu 40 Zentimeter aufweisen oder an Bäumen, die auf schwierigen Untergründen, wie Tiefgaragen, stehen“, so die Stadt Köln. Außerdem weist sie darauf hin, dass es möglich sein muss, die aufgehängten Säcke für eine Kontrolle der Bäume jederzeit abzunehmen.

Bäume, die bereits einen Gießring haben, benötigen keinen Wassersack. Stattdessen kann einfach der Ring mit Wasser befüllt werden. In Herbst und Winter müssen die angebrachten Wassersäcke dann wieder abgenommen werden, damit sich unter dem Sack keine Feuchtigkeit ansammelt. (tli)