Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner GrüneStefan Wolters zum neuen Parteichef gewählt

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt (3)

Stefan Wolters 

Köln – Die Kölner Grünen haben einen neuen Vorsitzenden. Der 44-jährige Stefan Wolters ist am Samstag auf der Kreismitgliederversammlung im Albertus-Magnus-Gymnasium gewählt worden und wird die Partei künftig gemeinsam mit Katja Trompeter leiten. Stefan Wolters setzte sich gegen Willi Harz durch. Das Amt wurde frei, weil der bisherige Co-Parteichef Frank Jablonski es im Zuge seines Einzugs in den Landtag zur Verfügung gestellt hatte.

Wolters ist seit 2011 Kölner Parteimitglied. Seit 2016 ist er Teil des Kreisvorstands, die ersten vier Jahre als Beisitzer, seit 2021 als Schatzmeister – dieser Posten wird auf der nächsten Kreismitgliederversammlung im September nachbesetzt. Die Arbeitskreise „Konsum“ und „Queer“ leitete er mehrere Jahre. Zudem richtete er über viele Jahre hinweg den Auftritt seiner Partei beim Christopher Street Day in Köln aus.

Stefan Wolters betont die Stärken der Kölner Grünen

Als neue Beisitzende im Parteivorstand wurde Anna Kipp gewählt. Die 23-Jährige ist die frühere Sprecherin der Grünen Jugend in Köln. Der Platz für sie wurde nach dem Rückzug von Eileen Woestmann, die ebenso wie Jablonski nun im Landtag sitzt, frei.

Stefan Wolters erklärte nach seiner Wahl als Parteichef: „Ich danke den Kölner Grünen für ihr Vertrauen und die Anerkennung unserer bisherigen Zusammenarbeit. Ich habe großen Respekt davor, diesen schnell wachsenden Kreisverband für die Aufgaben einer gesellschaftlichen Transformation zukunftsorientiert aufzustellen.“ Die Geschlossenheit und Diskursfähigkeit seiner Partei bezeichnete er als entscheidende Stärke.

Kölner Grünen-Chefin Katja Trompeter zufrieden mit der Wahl

Die Vorsitzende Katja Trompeter sagte im Anschluss an die Wahl: „Ich gratuliere Stefan Wolters und Anna Kipp herzlich und freue mich auf die Zusammenarbeit. Die beiden Gewählten sind eine tolle Ergänzung für unser Vorstandsteam.“ Gemeinsam werde man in der anstehenden, wahlkampfreien Zeit weiter an der Entwicklung der Partei arbeiten.

Neuer Inhalt (3)

Anna Kipp

„Die letzten Wahlen haben uns gezeigt, dass wir mit unseren Themen ein erfolgreiches Angebot machen können. Das sehen wir als große Chance für eine nachhaltige Politik, die aber auch mit einer großen Verantwortung verbunden ist, der wir uns als Team gerne stellen“, so Trompeter weiter.