Der Mann habe zum Tatzeitpunkt eine schwarze Kappe, eine schwarze Sturmhaube sowie Handschuhe getragen.
Zeugensuche am SeverinswallUnbekannter überfällt Seniorin in ihrer Wohnung und erbeutet Bargeld

Die Kölner Polizei fahndet nach einem Mann. (Symbolfoto)
Copyright: Uwe Weiser
Die Kölner Polizei sucht nach dem Raub auf eine 87-jährigen Frau nach Zeugen. Das gibt die Behörde in einer Pressemitteilung bekannt. Ersten Erkenntnissen zufolge sei die Kölnerin am Montag gegen 16 Uhr in ihrer Wohnung am Severinswall überfallen worden.
Die Seniorin habe sich allein in ihrer Wohnung aufgehalten, als der Angreifer an ihrer Haustür klingelte.
Köln: Polizei sucht Zeugen nach Raub auf 87-jährige
Nachdem die Frau ihm geöffnet hatte, soll der Tatverdächtige sie in die Wohnung gedrängt, zu Boden gestoßen und mit einem Messer bedroht haben. Wie die Kölner Polizei weiter mitteilt, sei der mutmaßliche Räuber im Anschluss mit dem erbeuteten Bargeld in unbekannte Richtung geflüchtet.
Alles zum Thema Polizei Köln
- „Aufmerksam sein“ Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf – auch in Köln
- Kurz und kompakt Die Meldungen des Tages aus Oberberg am Freitag
- Drogen, Waffen und Fahrrad sichergestellt Kölner Polizei kontrolliert Männer aus dem Rocker-Umfeld
- Juwelier angeschossen Kölner Polizei sucht mit Fotos nach Ehrenfelder Schütze
- Kölner Dom Im verdächtigen Koffer lag nur eine Zeitung – Neue Details zum Polizeieinsatz
- „Hallo Papa“-Masche 17-jähriger Kölner soll 360.000 betrügerische SMS verschickt haben
- Kölner ortet gestohlenes E-Bike Polizei findet mehr als 30 Fahrräder in Mülheimer Garage
Laut Angaben der Kölnerin soll der dunkel gekleidete Mann etwa 1,70 Meter groß sein. Er habe zum Tatzeitpunkt eine schwarze Kappe, eine schwarze Sturmhaube sowie Handschuhe getragen.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0221 229-0 zu melden oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu wenden. (red)