Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bilanz des Karnevals-WochenendesDrei mutmaßliche Taschendiebe in Köln festgenommen

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt einen Einsatzwagen der Bundespolizei vor dem Kölner Hauptbahnhof. (Symbolbild)

Am Kölner Hauptbahnhof stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer und eine Frau. (Symbolbild)

Die Bundespolizei stellt am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, Diebesgut in Höhe von insgesamt rund 1600 Euro sicher.

Einsatzkräfte der Bundepolizei haben am Karnevalswochenende drei mutmaßliche Taschendiebe unmittelbar nach ihren Taten stellen und festnehmen können. Bei den Tätern handelt es sich um einen 27-jährigen und einen 30-jährigen Mann sowie um eine 38-jährige Frau.

Der 27-Jährige soll am Samstag, 1. März, gegen 13 Uhr Waren im Wert von fast 400 Euro aus einer Parfümerie am Kölner Hauptbahnhof gestohlen haben. Die Bundespolizei konnte den Mann stellen und führte ihn auf ihre Dienststelle. Dort offenbarte sich den Einsatzkräften während der Identitätsfeststellung des mutmaßlichen Diebes, dass die Staatsanwaltschaften Gießen, Wetzlar und Dortmund bereits ebenfalls wegen Diebstahls nach dem Mann suchten.

Außerdem fahndete das Amtsgericht Darmstadt wegen Erschleichens von Leistungen nach dem Mann. Er muss sich nun unter anderem wegen der Diebstähle vor Gericht verantworten.

Ein in einem ICE gestohlener Koffer kann vom Besitzer geortet werden

Ebenfalls am Samstag soll ein 30-Jähriger im fahrenden ICE 14 der Deutschen Bahn einem 33-jährigen Passagier dessen Koffer entwendet haben. Da der Geschädigte seinen Koffer orten konnte, teilte er der Bundespolizei dessen Aufenthaltsort mit.

Als die Einsatzkräfte den 30-Jährigen am Kölner Hauptbahnhof stellten, soll er dort bereits einen weiteren Gepäckdiebstahl begangen haben. Die beiden Bestohlenen erhielten von der Polizei ihr Eigentum im Wert von über 600 Euro zurück. Der mutmaßliche Dieb muss sich wegen Diebstahls in zwei Fällen vor Gericht verantworten.

38-Jährige begeht immer wieder Diebstähle in selber Parfümerie

Am Sonntag, 2. März, konnte die Bundespolizei außerdem gegen 19 Uhr eine 38-Jährige festnehmen, nachdem sie Waren im Wert von über 600 Euro aus einer Parfümerie am Kölner Hauptbahnhof gestohlen haben soll. Einem Mitarbeiter der Filiale war die Frau bereits bekannt, sodass die Einsatzkräfte sie zur Dienststelle mitnahmen.

Bei der dortigen Untersuchung der Frau ergab sich, dass die 38-Jährige schon im Januar und Februar in derselben Filiale Waren im Wert von über 500 und 700 Euro entwendet hatte. Am Montag, 3. März, wurde die Frau dem Gericht vorgeführt. (red)