In Köln wurden nach gewaltsamen Raubüberfällen am Friesenplatz und U-Bahnhof Neumarkt drei Männer festgenommen.
Mit Schere verletztPolizei nimmt drei Tatverdächtige nach zwei Raubüberfällen fest

Die Polizei nahm drei Tatverdächtige fest. (Symbolbild)
Copyright: Alexander Schwaiger
Nach zwei Raubüberfällen in der Kölner Innenstadt haben Polizisten am Montag (28. April) und Dienstag (29. April) drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen.
Überfall am Friesenplatz verursacht Gesichtsverletzung
Wie die Polizei mitteilt, soll ein 24-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland am Montagmorgen am Friesenplatz im Verlauf eines Streits einem 52-jährigen Mann mit einer Schere ins Gesicht gestochen und ihm Bargeld aus der Hosentasche geraubt haben. Der Tatverdächtige konnte kurz nach der Tat von der Polizei in Tatortnähe festgenommen werden.
Der zweite Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Dienstag am U-Bahnhof Neumarkt. Zwei 21-jährige Männer sollen einen alkoholisierten 39-Jährigen angegriffen haben. Sie schlugen ihm ins Gesicht, wodurch er einen Nasenbeinbruch erlitt, und raubten ihm das Portemonnaie aus der Jackentasche. Überwachungskameras der Polizei zeichneten auf, wie die Täter dem Mann in die U-Bahn-Station folgten. Anhand der Bilder konnten die Mitarbeiter der Videoleitstelle die Täter identifizieren. Wenige Stunden später wurden sie von Einsatzkräften am Neumarkt festgenommen. (lem)