Stapelhaus„Rheinloft Cologne“ ist eröffnet

Rheinloft-Chef Jürgen F. Wippermann (r.) und Lovro Mandac, der Geschäftsführer der Galeria Kaufhof, mit Catering und Personal
Copyright: Goyert Lizenz
Innenstadt – Mit einigen „punktuellen Veranstaltungen“ hatte Jürgen F. Wippermann schon mal seine neue Event-Location getestet. „Bei den Kölner Lichtern feierten hier 450 Gäste.“ Jetzt folgte nach dem Ende des Umbaus die offizielle Einweihung des „Rheinlofts Cologne“. Mit 200 geladenen Gästen, einem Vortrag von Lovro Mandac, Geschäftsführer der Galeria Kaufhof, über die „Bedeutung des Einzelhandels“ und regionalen Partnern. Der Kücheneinrichter kam aus Hürth, der Caterer aus Bonn und das Kölsch aus Leverkusen.
Im Dachgeschoss des Stapelhauses an der Frankenwerft 35 hat der Inhaber der JFW-Agentur für Networking & Live-Kommunikation die Räume des früheren Colonia Forums auf 20 Jahre gepachtet und aufwendig hergerichtet. „Eine Million Euro habe ich investiert, um die Atmosphäre der Toskana an den Rhein zu holen.“ Dazu gehören sowohl die mit Natursteinen verkleideten Säulen im Saal als auch die Olivenbäume und Palmen auf der Terrasse. Mit einer großen Küche und einigen kleineren Räumen gibt es rund 300 Quadratmeter im Innenbereich sowie eine 400 Quadratmeter große Dachterrasse.
Exklusiv und vorrangig privat solle es sein. Dort zu feiern oder zu tagen kostet 3750 Euro. Wippermann sieht das Rheinloft auch als „Begegnungsstätte für die Kölner“. So plant er Weinproben, an einem Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt und eine Silvester-Party für 300 Gäste (Eintritt mit Menu: 129 Euro). (NR)