Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VereidigungsfeierBeamte lassen die Mützen an der Lanxess-Arena fliegen

Lesezeit 2 Minuten

Johanna Arenz steht auf der Treppe vor der Lanxess-Arena mit NRW-Innenminister Herbert Reul 

Köln-Deutz – Johanna Arenz steht auf der Treppe vor der Lanxess-Arena und lässt sich mit NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fotografieren. Soeben hat die Polizeianwärterin aus Euskirchen ihren Amtseid auf die Landesverfassung abgelegt. Nach dem traditionellen Mützenwurf nutzt die 29-Jährige die Gelegenheit, um sich mit ihrem höchsten Chef aus Düsseldorf ablichten zu lassen. „Mir hat das Programm gut gefallen“, sagt Arenz. „Ich finde es gut, dass die Politik der Polizei den Rücken stärkt.“

Die Anwärter werfen ihre Hüte hoch – Kölns Polizeipräsident Uwe Jacob (unten, v.r.), NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW-Innenminister Herbert Reul waren dabei.

Das hört Reul natürlich gern. Er ist stolz darauf, dass 2300 junge Anwärter aus dem Einstellungsjahrgang 2017 jetzt neu zur „Polizeifamilie“ gehören. Noch nie sind in NRW mehr Polizeibeamte gleichzeitig vereidigt worden. Die Landesregierung hatte die Einstellungszahlen im vergangenen Jahr um 300 erhöht. „Sie sind die Zukunft der NRW-Polizei“, ruft er den Anwärtern bei seiner Rede zu. Die Aufgaben seien vielfältig und spannend. „Kein Tag gleicht dem anderen. Ich kenne keinen Job, der so viele unterschiedliche Möglichkeiten bietet“, erklärt der CDU-Politiker. Auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ist zu der Vereidigung nach Köln gekommen. Er bekräftigte das Ziel, NRW sicherer machen zu wollen. Jeder Polizist repräsentiere das Land und seine Werte. „Deshalb genießen die Beamten unsere volle Rückendeckung“, betont Laschet.

Staus an der Arena

Die Vereidigung hat am Dienstagmorgen zu längeren Staus rund um die Arena geführt. Viele junge Polizisten haben ihren Familien und Freunde mitgebracht. Polizeibeamte bestreiten auch das musikalische Bühnenprogramm. Als Kommissar Steffen Wüst den Song „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen anstimmt, verwandeln die Beamten die Arena mit ihren Handylampen in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Auch Innenminister Reul zeige sich textsicher.