AboAbonnieren

Haftrichter vorgeführtGestohlenes Auto zum Verkauf angeboten – Kölner Polizei nimmt Hehler fest

Lesezeit 1 Minute
ARCHIV - 15.05.2019, Bayern, Dachau: Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. (zu dpa: «Mehrere Verletzte: Kleintransporter prallt mit Auto zusammen») Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der kaufwillige Kölner wurde misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Die nahmen die mutmaßlichen Hehler am Treffpunkt fest. (Symbolbild)

Die beiden Verdächtigen wurden mit gefälschten Dokumenten am Treffpunkt verhaftet.

Zivilpolizisten haben am Dienstagabend (11. Februar) zwei mutmaßliche Hehler (30, 46) in Köln-Mülheim vorläufig festgenommen und einen Wagen sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Duo den mutmaßlich in Frankreich gestohlenen Mietwagen online zum Verkauf angeboten haben. Nachdem ein Interessent (33) auf das Auto aufmerksam geworden war und schon einen Kauftermin ausgemacht hatte, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei.

Als die beiden „Verkäufer“ am vereinbarten Treffpunkt erschienen, griffen die Ermittler zu und nahmen sie fest. Bei der Durchsuchung ihrer Sachen fanden die Polizisten unter anderem gefälschte Ausweis- und Fahrzeugdokumente und stellten diese sicher. Die Festgenommenen, die im Bundesgebiet keinen festen Wohnsitz haben, sollen noch am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Polizei Köln rät dringend zur Vorsicht beim Kauf von Fahrzeugen über Online-Plattformen: Es ist ratsam, skeptisch bei Barkäufen an Privatanschriften zu sein. Zudem muss auf amtliche Dokumente geachtet werden. Verdachtsfälle sollten bei der Polizei gemeldet werden.