Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer Name für Neubrücker Straße

Lesezeit 1 Minute

Neubrück – Die umstrittene Benennung der Heinrich-Lersch-Straße gehört bald der Vergangenheit an. Künftig wird sie in Käthe-Schlechter-Straße umgetauft.

Drei Monate nach dem Beschluss der Kalker Bezirksvertretung hat sich das zentrale Namensarchiv gemeldet und keine Bedenken gegen die neue Bezeichnung geäußert.

SPD und Linke hatten zuvor mit ihrer Mehrheit die Änderung des Straßennamens wegen der Nazi-Vergangenheit des bisherigen Namensgebers beantragt.

Nachdem die beiden Fraktionen lange Zeit Regine Hildebrandt, eine engagierte Bürgerrechtlerin aus den letzten Jahren der DDR, und spätere ostdeutsche SPD-Ministerin, favorisiert hatten, war man erst kurz vor der Entscheidung auf die Kölnerin Käthe Schlechter gestoßen.

1909 in Köln als Tochter einer Nippeser Arbeiterfamilie geboren war sie in der Sozialistischen Arbeiter-Jugend aktiv und arbeitete als Sekretärin von Wilhelm Sollmann, dem Chefredakteur der Rheinischen Zeitung, die von den Nazis verboten wurde. Nach dem Krieg war sie beim Bund-Verlag, engagierte sich in der Gewerkschaft Druck und Papier und war die erste Vorsitzende des Kreisfrauenausschusses. Sie starb 1986.

Die Änderung soll zeitnah im Amtsblatt der Stadt Köln bekanntgegeben werden und tritt dann ein Jahr später in Kraft. Bis dahin bleiben Straßenschilder beider Namen bestehen. (NR)