Ziel der Aktion ist es, Umwege für den Radverkehr in Nippes zu verringern. Wir sagen, welche Straßen geöffnet werden.
Köln-NippesVerwaltung öffnet weitere Einbahnstraßen für den Radverkehr in beide Richtungen

Die Stadt Köln öffnet 22 Einbahnstraßen in Nippes für den Radverkehr in beide Richtungen.
Copyright: Stadt Köln
Im Stadtbezirk Nippes hat die Verwaltung weitere Einbahnstraßen für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben. Wie die Stadt Köln mitteilte, seien in den vergangenen Wochen 22 Einbahnstraßen entsprechend beschildert worden. Es gehe vor allem darum, Umwege für den Radverkehr zu verringern.
Köln-Nippes: 22 Einbahnstraßen für Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet
Die betroffenen Straßenzüge erstrecken sich über nahezu alle Stadtteile des Bezirks:
- Bilderstöckchen: Altbaumburgweg, Scharfeneckweg und Trifelstraße
- Mauenheim: Brunhildplatz, Dankwartweg, Dietrichweg, Kriemhildplatz, Irnfriedweg und Volkerweg
- Nippes: Bülowstraße, Eichstraße, Franz-Clouth-Straße, Merheimer Straße, Scharnhorststraße, Ürdinger Straße und Weseler Straße
- Niehl: Gierkestraße, Memeler Straße, Philipp-Zorn-Straße und Rudolf-Sohm-Straße
- Longerich: Im Lindweilerfeld
- Weidenpesch: Wilhelmshavener Straße
Von den 161 Einbahnstraßen im Bezirk Nippes seien somit 62 vollständig und acht abschnittsweise für den Radverkehr in beide Richtungen geöffnet, so die Stadt Köln. 91 Einbahnstraßen hätten bislang noch nicht freigegeben werden können.
Weitere Öffnungen für den Radverkehr würden fortlaufend geprüft. Dabei müssten vor allem Kriterien wie die Straßenbreite, Parksituation und Busverkehr beachtet werden. (bha)