Dennis Arcilla und Christos Charalavidis haben ihr Restaurant „Kardia“ im früheren „Aida“ eröffnet.
Besitzer erfüllen sich TraumIm ehemaligen „Aida“ in Nippes werden jetzt griechische Speisen serviert

Auf der Karte stehen griechische Leckereien vom Grill wie Souvlaki.
Copyright: Bernd Schöneck
Für Dennis Arcilla und Christos Charalavidis war die Übernahme der Räume des venezolanischen Restaurants „Aida“ ein Glücksfall – und zugleich ein langgehegter Traum. Charalavidis betrieb schon den griechischen Imbiss „Tischlein deck dich“ an der Mauenheimer Straße 11, und macht dies auch weiterhin. „Vor Jahren sprach ich mal im Tischlein deck dich mit einem Gast und sagte, dass ich das Ladenlokal irgendwann mal haben wollte. Und vor einigen Monaten wurde das Ganze dann wieder aktuell“, erinnert er sich. Nach einem kurzen Gespräch mit Vorgänger-Wirtin Aida Gonzalo, die sich fortan auf ihre beiden Cafés in Lindenthal und Neuehrenfeld konzentriert, war schnell alles klar.
Im Restaurant „Kardia“ in Nippes gibt es Mezedes in 15 Varianten
Vor wenigen Wochen eröffneten die beiden ihr Restaurant „Kardia“ – nach einer kleinen Generalprobe am Vortag mit Freunden und Bekannten. Auch das Interieur des Ladens ist mit warmen Farben sowie Holztischen und -elementen kuschelig und gemütlich designt, doch das große Plus des Restaurants ist die große Terrasse, die im Sommer zum Draußen-Genießen einlädt. „Außerdem ist die Großflächigkeit schön für größere Veranstaltungen, etwa Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder sonstige Groß-Events.“

Christos Charalavidis (l.) und Dennis Arcilla, die beiden Inhaber des „Kardia“.
Copyright: Bernd Schöneck
Gastronomisch warten die beiden mit Klassikern der griechischen Küche auf – wie in dem Imbiss, hier aber natürlich vielfältiger und aufwendiger: Mezedes, die griechische Version von Tapas, gibt es in 15 verschiedenen Varianten. Es gibt zum Beispiel mit Schafskäse gefüllte Spitzpaprika (8,10 Euro) oder Miesmuscheln in Tomatensoße (9,20 Euro). An Hauptspeisen gibt es vor allem Spezialitäten vom Grill wie etwa Souzukakia (Hackfleischwürstchen), Souvlaki (Schweinespieße) oder Brisola (Gyros am Stück), an Meeresfrüchten Calamari oder Oktopus. „Wir selbst essen am liebsten alles, was gegrillt ist“, erklären die beiden lachend. Auch vier Salate stehen als Hauptgänge zur Auswahl.
Köln-Nippes: Im „Kardia“ gibt es wieder Glühwein und Waffeln
Zu trinken gibt es unter anderem Früh-Kölsch vom Fass (2,80 Euro / 0,3 l), griechisches Mythos-Bier (4,70 Euro / 0,33 l), natürlich Ouzo (2,40 Euro / 2 cl) und eine kleine Auswahl an Cocktails, unter anderem Mojito und Caipirinha (je 9 Euro). Einen „richtigen“ Weihnachtsmarkt, wie er im Innenhof des Aida Tradition war, gibt es zwar (noch) nicht. „Aber dafür planen wir eine kleine Ecke mit Glühwein und Waffeln“, verkündet das Inhaber-Duo. Der Name „Kardia“ übrigens bedeutet auf Griechisch „Herz“. Dies hat jedoch nichts mit Arcillas Tätigkeit gleich nebenan in der Notaufnahme von St. Vinzenz zu tun, wo er weiterhin in Teilzeit arbeitet. „Sondern wir wollen das neue Herz von Nippes sein.“
Kardia, Merheimer Straße 195, 50733 Köln, geöffnet ist sonntags bis donnerstags jeweils von 17 bis 23 Uhr, freitags und samstags von 17 bis 24 Uhr. Wenn samstags der 1. FC Köln spielt, geht es bereits um 15 Uhr los.