Rätselhaftes GeräuschSuche nach dem Pfeifen von Nippes

Merkwürdige Geräusche früh morgens in der Schenkendorfstraße in Nippes.
Copyright: Stefan Worring
Nippes – Sie haben das Geräusch gehört? Über das Formular am Ende des Textes können Sie uns sagen wann und wo!
Unter dem Titel „Das geheimnisvolle Geräusch“ lässt ein lokaler Radiosender bei einer jährlichen Quiz-Reihe raten, welcher Gegenstand oder welche Tätigkeit ein eingespieltes Geräusch erzeugt hat. Ein ähnliches Ratespiel – wenn auch ohne Gewinn-Jackpot – beschäftigt seit einiger Zeit die Anwohner der Schenkendorfstraße in Nippes: Ein Pfeifton soll laut Nachbarn regelmäßig, meist am frühen Morgen, in der Straße zu hören sein – doch niemand kann sich bisher erklären, wer oder was das seltsame Piepen erzeugt. Ein vergessener Wecker, eine Alarmanlage oder eine Steuerungseinheit, die Alarm- oder Hinweistöne abgibt – das sind einige Theorien.
Stadt bittet um Hinweise
Nun bittet auch die Stadt per Briefeinwurf die Anwohner um Hinweise. „Bereits am 8. September hat uns ein Bürger auf das Pfeifen hingewiesen. Als die Kollegen gegen Vormittag herauskamen, hörten sie den Ton ebenfalls – der aber nicht lokalisierbar war“, so Helmut Paul vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt.
Der Fall sei kurios. „Wir kümmern uns meistens um Lärmemissionen aus genau benannten Gewerbebetrieben, nicht um Lärm ungeklärter Herkunft.“ Dass das Pfeifen am frühen Morgen wahrgenommen werde, seine Kollegen vormittags aber auch etwas hörten, könne einen einfachen Grund haben: „Tagsüber wird das Geräusch stärker durch Umgebungslärm überlagert, das ist ganz früh morgens anders.“´
Andere Bewohner hören Geräusch nicht
Roland Hildebrandt, der in der Straße wohnt, hat mehrfach Nachbarn von den Geräuschen erzählen hören. „Kurios ist, dass das Pfeifen meist zwischen fünf und sechs Uhr morgens erklingen soll. Ich selbst höre aber nichts, da ich nicht zur Straße, sondern zum Innenhof hin wohne. Vom Hof her kann es also definitiv nicht kommen.“
Ein weiterer Anwohner ist hingegen skeptisch, was die Schilderungen betrifft. „Ich stehe täglich um halb fünf auf und müsste es daher hören. Aber ich habe noch nie etwas vernommen“, erläutert er.