Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Tödlicher Unfall
Zeuge findet leblosen Mann neben Motorrad in Köln-Nippes

Lesezeit 2 Minuten
Die Polizei und ein Rettungswagen in Köln im Einsatz (Symbolfoto).

Die Polizei und ein Rettungswagen in Köln im Einsatz (Symbolfoto).

Der Mann erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Bei einem Unfall am Freitagmorgen (11. April) in Köln-Nippes ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Die Polizei und Rettungskräfte waren mehrere Stunden vor Ort und sperrten den Bereich um die Unfallstelle ab. Es kam zu einem Verkehrs-Chaos.

Tödlicher Unfall in Nippes: Motorradfahrer erliegt schweren Verletzungen

Zu dem Unfall war es auf dem Mauenheimer Gürtel zwischen Kempener Straße und Longericher Straße in Richtung Parkgürtel gekommen. Die Strecke war mehrere Stunden gesperrt.

Der Motorradfahrer war aus unbekannten Ursachen am Morgen gestürzt. Andere Fahrzeuge oder Verkehrsteilnehmende seien den Angaben zufolge nicht beteiligt gewesen.

Zeuge findet leblosen Mann auf der Fahrbahn in Köln-Nippes

Ein Autofahrer, der gegen 6.30 Uhr an dem Unfallort vorbeikam, hatte den leblosen Mann neben seinem Leichtkraftrad liegend auf der Fahrbahn gefunden. Der Zeuge alarmierte die Rettungskräfte.

Doch jede Hilfe kam bereits zu spät. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen erlag der 60-Jährige noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Unfallursache womöglich internistischer Notfall

Es sei nicht auszuschließen, dass der Motorradfahrer aufgrund eines internistischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, so ein Pressesprecher der Polizei zum „Express“.

Wie die Polizei Köln später mitteilte, sei der 60-Jährige in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen und ohne Fremdeinwirkung zu Fall gekommen. Das sei das vorläufige Ergebnis der Untersuchungen vor Ort, zu denen auch ein Unfallaufnahmeteam hinzugezogen wurde.

Der Bereich war bis etwa 9 Uhr noch gesperrt. Die Polizei hat weitere Ermittlungen zur Unfallursache angekündigt. Es werden in dem Zusammenhang Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (jv)