Zum Geburtstag zurück zu den Wurzeln
Porz – Mit den Glaswerken als Silhouette, veredelt durch ein gläsernes Fenster, steht der Sessions-Orden der KG Fidele Grön-Wieße Rezag Porzer Ehrengarde für seine Wurzeln. „Mit dem Orden wollen wir zeigen, woher wir kommen“, erklärt Präsident Walter Reinarz. Zum 70-jährigen Bestehen wird er während der Einberufung zum Sessionsbeginn präsentiert, der Vorsitzende Jörg Micklin hat das Design gemeinsam mit dem Bonner Unternehmen Orden Bley Prägaform erstellt.Mehr als sechs Stunden Fastelovend erwarten die karnevalshungrigen Gäste bei dieser Sitzung. Neben Rezag-Husaren, Rezag-Girls und der Kindertanzgruppe treten vermehrt Interpreten auf, die nicht aus der KG kommen.
Der Opener wurde laut Walter Reinarz von der Bühne weg engagiert. Als Mitglieder der Fidele Grön-Wieße Rezag die Performance der Drummerholic’s bei der Porzer Gala 2018 live erlebten, fassten sie spontan den Entschluss, die muntere Schlagzeuger-Gruppe ins Programm zu nehmen. Sieben lebhafte Herren traten nach der Ansprache des Präsidenten an ihre Instrumente und entfesselten den Saal auf der Stelle.
Mit und ohne eingespielte Begleitmusik entfachten sie ein Feuerwerk ihrer Instrumentalkunst, ein paar kleine Gags und choreographierte Moves lockerten ihren Auftritt zusätzlich auf, weiße, neongelbe und rote Drumsticks kommen zum Einsatz – diese Jungs-Band weiß, wie sie ihr musikalisches Können mit visuellen Details gewinnbringend „dekoriert“.
Nach den Drummerholic’s zeigen die hauseigenen Tanzgruppen die Früchte ihres Trainings, Neuzugänge werden vorgestellt, der Althusarentanz läutet die Ehrung langgedienter Vereinsmitglieder ein. Bezirksbürgermeister Henk van Benthem und FAS-Präsident Stefan Demmer verleihen der Einberufung mit ihren pointierten Reden den feierlichen Rahmen, neu ernannte Senatoren und frisch beförderte Husaren kommen nun zu Ehren – und der begehrte Orden zum Dauereinsatz.
Bernice Ehrlich singt am Abend moderne Schlager, einen erwartungsgemäß würdigen Abschluss liefern zu vorgerückter Stunde die Domstürmer auf gut Kölsch. Zum 70. Geburtstag steht Authentizität für die Traditionsgesellschaft an erster Stelle. „Wir wollen, dass alle Mitglieder dabei sein können, nicht nur die Honoratioren“, betont Walter Reinarz.
Mit einem bunten Mix aus Tanz, Musik und feierlichem Zeremoniell hat die KG auf jeden Fall den Nerv der erweiterten Feiergesellschaft getroffen.
www.ehrengarde-porz.de
Walter Reinarz, Präsident