AboAbonnieren

Nach Wasserrohrbruch in Köln-RodenkirchenFriedrich-Ebert-Straße bleibt gesperrt – Ende „derzeit nicht absehbar“

Lesezeit 1 Minute
Ein kleiner Bagger und Arbeiter stehen an der abgesackten Stelle der Fahrbahn der Friedrich-Eber-Straße.

Ein Teil der Friedrich-Ebert-Straße war am Donnerstag nach einem Rohrbruch unterspült worden und abgesackt.

Unter der Friedrich-Ebert-Straße war es am Donnerstag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Der betroffene Abschnitt bleibt vorerst gesperrt.

In Folge eines Wasserrohrbruchs in der vergangenen Woche bleibt ein Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße in Köln-Rodenkirchen weiterhin gesperrt. Diese Sperrung reicht von der Straße Zum Forstbotanischen Garten bis zur Gartenstraße und gilt in beide Fahrtrichtungen. Das teilt die zuständige Rheinnetz GmbH, eine Tochter der Rhein-Energie, mit.

Rheinnetz: Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße kann „bis zu drei Wochen“ andauern

Ein Ende der Sperrung sei aktuell noch nicht abzusehen. Abhängig vom Wetter und dem Fortschritt der Arbeiten könne die Sperrung „bis zu drei Wochen andauern, um die Straßenoberfläche vollständig wiederherzustellen“, so Rheinnetz in einer Mitteilung.

Am vergangenen Donnerstag (16. Januar) war es in der Früh zu einem Wasserrohrbruch im Kreuzungsbereich der Friedrich-Ebert-Straße und der Straße Zum Forstbotanischen Garten gekommen. In der Folge war zeitweise die Trinkwasserversorgung in einigen Straßen Rodenkirchens unterbrochen worden. Die Straße Zum Forstbotanischen Garten konnte noch am selben Tag wieder befahren werden, die Friedrich-Ebert-Straße hingegen war in Richtung Gartenstraße teilweise unterspült und abgesackt. (tli)