Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Promi-Empfehlungen fürs VeedelMoritz Netenjakob gibt Ausflugs-Tipps für Köln-Sürth

Lesezeit 2 Minuten

Netenjakob in Innenhof der alten Hofanlage, die heute Hotel ist.

Sürth – Mit „Macho Man“ und „Der Boss“ landete der in Köln geborene Comedian und Kabarettist Moritz Netenjakob auf der Spiegelbestsellerliste. Für „Stromberg“ bekam er als Autor den Grimmepreis.

Die besten Ideen kommen Netenjakob daheim, in seinem Veedel im Kölner Süden. Im ehemaligen Fischerdorf Sürth ist er mit seiner Familie heimisch geworden. „Dass Sürth so toll liegt, haben wir eigentlich erst gemerkt, als wir bereits eingezogen waren“, sagt er. Seine Tipps für Sürth:

Hotel Falderhof

Eine der ältesten Hofanlagen im Stadtgebiet, nur circa 300 Meter vom Rhein entfernt. Der bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnte „Falltorhof“ ist heute ein denkmalgeschütztes Hotel.

Er habe Glück, dass seine Frau sehr gut koche, erzählt Netenjakob. Deshalb gingen sie selten dort ins Restaurant. Aber an warmen Sommerabenden im lauschigen Innenhof zu sitzen, sei ein Traum.

Hotel Falderhof, Falderstraße 29, 50999 Köln

Sürther Bootshaus

Der Autor, Comedian und Kabarettist Moritz Netenjakob vor dem Sürther Bootshaus, einem Lokal, das vor allem im Sommer sehr besucht ist. Die besten Ideen kommen am Fluss.

Wenn im Sommer Besuch komme, sei das Sürther Bootshaus ein Muss, sagt Netenjakob und lobt den Ostfriesentee. Dieser und die Pfannkuchen mit Schafskäse und Kapern machten die bisweilen spröde Bedienung wett.

Sürther Bootshaus, Sürther Leinpfad 1, 50999 Köln

Zur Krone

An der Hauptstraße, dem Sürther Broadway, wie der Zugezogene sagen, liegt das Lokal Krone. Dort, wo „die Dortmund-Fraktion heimisch“ ist, kehrt Netenjakob ab und an zum Fußballgucken ein.

Zur Krone, Sürther Hauptstraße 75, 50999 Köln

Weitere Veedels-Tipps von Moritz Netenjakob

Buchhandlung Falderstraße

In der Buchhandlung von Nadine Sander hatte Netenjakob seine allererste Lesung.

Buchhandlung, Falderstraße 37, 50999 Köln

Andreas Wirgos vor seinem Geschäft Feinsinn.

Safran

Gewürze und Seminare in einem sensationellen Gewölbekeller bietet Claudia Quack in ihrem Geschäft Safran.

Safran, Sürther Hauptstraße 59, 50999 Köln

Feinsinn

Das Modegeschäft Feinsinn gehört Andreas Wirgos. Hier kauft Moritz Netenjakobs Frau schon mal ein.

Feinsinn, Falderstraße 35, 50999 Köln

Der Buchautor mit Buchhändlerin Nadine Sander.

Wohnsinn

Seit zwölf Jahren führt Hans Diefenthal sein Einrichtungsgeschäft „Wohnsinn“. Dort habe er selber mal einen Schrank gekauft, Netenjakob. Der Kölner Bestsellerautor lobt die Zusammenstellung von Möbeln und Accessoires und bescheinigt Diefenthal „einen unglaublich guten Geschmack“.

Wohnsinn, Falderstraße 44-48. 50999 Köln.