Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Polizei stoppt SchwerlasttransportOhne Genehmigung über die Rodenkirchener Brücke

Lesezeit 1 Minute
Ein Lkw und ein Kleinwagen fahren über die Rodenkirchener Brücke.

Über die Rodenkirchener Brücke fuhr der Schwerlasttransport

Ohne Genehmigung ist ein Schwerlasttransport über die Rodenkirchener Autobahnbrücke gefahren. Die Kölner Polizei schritt ein und stoppte den Lkw.

Der Verkehrsdienst der Polizei Köln  hat am Mittwoch (9. November) auf der Autobahn 4 in Richtung Aachen einen Schwerlasttransport gestoppt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, fuhr der Fahrer fuhr ohne Genehmigung und mit nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung über die Rodenkirchener Autobahnbrücke. Der Lastwagen hätte nur in einer Kolonne mit vier Begleitautos und nur zwischen 22 Uhr und 6 Uhr fahren dürfen. Der 55-jährige Fahrer versuchte zudem bei der Kontrolle, die Polizisten mit einer falschen Genehmigung zu täuschen.

Die Verkehrspolizei sicherte beim Fahrer 4500 Euro

Neben der gefälschten Genehmigung wurde auch eine falsch gesicherte, drei Tonnen schwere Schaufel eines Baggers durch die Polizei festgestellt. Beamte der Koordinierungsstelle für Großraum- und Schwerlasttransporte schätzen, dass sich die Firma durch die nicht genehmigte Fahrt einen Zeitvorteil von circa 48 Stunden gegenüber ihren Konkurrenten verschaffen wollte und damit etwa 4500 Euro sparen wollte. Diesen Betrag sicherte die Verkehrspolizei beim Fahrer des Gespanns. Der Lkw muss nun so lange auf einem Rastplatz stehen bleiben, bis eine Genehmigung für den Transport eingereicht wird. (red)