AboAbonnieren

Karneval 2025Veedelszoch Köln-Rondorf – Alle Informationen zum Rosenmontagszug

Lesezeit 1 Minute
13.02.2024, Köln: Veedelszoch in Deutz. Foto: Uwe Weiser

Teilnehmerinnen bei einem Karnevalszug in Köln. (Archivbild)

Der Veedelszoch Rondorf zieht am Rosenmontag durch die Veedel im Kölner Süden. Hier finden Sie alle Infos.

Der Veedelszoch wird traditionell von den Karnevalsgesellschaften „Löstige Öhs Rondorf“ und „Der Reiter“ aus Hohenkirchen veranstaltet. Seit Jahrzehnten zieht der Zug am Rosenmontag, dieses Jahr am 3. März, durch die Stadtteile und verwandeln die Straßen der Veedel in eine ausgelassene Partymeile, bei der Jung und Alt zusammenkommen.

Erwartet werden neben einigen Festwagen auch mehrere Fußgruppen und Musikgruppen. Auch die Rondorfer Kita und die Immendorfer Grundschule nehmen am Umzug teil.

Veedelszoch Rondorf 2025: Start und Zugweg

Nachdem sich die Gruppen am Aufstellort Krähenweg/Giesdorfer Straße gesammelt und aufgestellt haben, zieht der Zug ab 14:30 von Rondorf nach Hochkirchen zur Rodenkirchener Straße. Dort löst er sich dann auf.

Rosenmontagszug Rondorf: Rückblick auf 2024

Entspannt und ausgelassen feierten zahlreiche Jecke im letzten Jahr beim Zug durch Rondorf. Dabei gab es mit 700 Zugteilnehmern einen neuen Rekord.

Noch nicht mal ein paar Regentropfen konnten die gute Stimmung trüben – im Gegenteil, denn so wurde das bunte Treiben durch einen schönen Regenbogen abgerundet.

Karnevalszug Rondorf: Packliste

5 Dinge, die Sie auf jeden Fall dabei haben sollten:

  1. Tragebeutel für Kamelle (am besten zum Umhängen, dann hat man die Hände frei)
  2. Kleiner Regenschirm, Regenponcho o. ä.
  3. Alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für plötzlichen Heißhunger
  4. Taschentücher
  5. Statt Portemonnaie besser einen speziellen kleinen Geldbeutel und nur die nötigsten Papiere einpacken. (jpr)