Saturn am HansaringEröffnung von Gamer-Welt in Köln lässt auf sich warten

Seit Monaten sind die Scheiben am Hansaring verklebt.
Copyright: Peter Rakoczy
Köln – Seit Anfang des Jahres sind die Fenster im Saturn-Haus am Hansaring verklebt. Drinnen, wo früher CDs verkauft wurden, werden die alten Räume zu einer „Gaming Experience“ umgebaut. Der vage Eröffnungszeitraum: Im Sommer. Einen genauen Zeitpunkt kann eine Saturn-Sprecherin auf Anfrage noch nicht nennen. „Der Umbau läuft auf Hochtouren. Die Eröffnung ist im Sommer dieses Jahres geplant – selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Corona bedingten Sicherheits- und Hygienevorschriften.“
Letzteres könnte der Knackpunkt sein. Denn im historischen Gebäude soll sich alles um Gaming, E-Sport und Social Media drehen – es soll eine 3000 Quadratmeter große „neue Erlebniswelt“ namens „Xperion“ entstehen, in der sich Fans zum virtuellen Spielen treffen. Auf Bühnen sollen Stars der Szene und Influencer auftreten und Gaming-Turniere stattfinden. Dies umzusetzen, wird in Corona-Zeiten mit Beschränkungen der Kundenzahl und Abstandsregeln nicht einfach sein.
Bundesweit Ladenflächen reduziert
„Bundesweite Strahlkraft“ erhofft sich Mediamarkt/Saturn-Chef Florian Gietl von der Kölner Neuerung. Man wolle eine junge und technikaffine Zielgruppe an die Marke binden – denn die streamt ihre Musik und kauft keine CDs mehr. Die angeschlagene Mediamark/Saturn-Mutter Ceconomy reduziert zur Zeit bundesweit Ladenflächen und baut Stellen ab. Kurz vor Weihnachten 2019 – also vor Corona – verlor jeder dritte Saturn-Mitarbeiter am Hansaring seinen Job. Begründung: die nachlassende Nachfrage nach Musik-CDs sowie Film-DVDs und Bluray-Discs. Die werden nun im Saturn-Technikhaus an der Maybachstraße verkauft.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das historische Gebäude am Hansaring ist das Stammhaus der 1961 gegründeten Firma. Saturn Köln galt lange als die „größte Schallplattenshow der Welt“ und war eine echte Attraktion. 1981 stellte das Verkehrsamt der Stadt Köln in einer Presseveröffentlichung fest, dass Saturn am Hansaring auf einer Rangliste über die Gründe der Köln-Gäste für eine Visite Platz 4 einnahm.