Fotografin Silvana DenkerFotoshooting gegen Schönheitswahn in Köln

Die Fotografin Silvana Denker arbeitet an einer Fotoserie namens Bodylove.
Copyright: Michael Bause Lizenz
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Die Fotografin Silvana Denker arbeitet an einer Fotoserie namens Bodylove.
Copyright: Michael Bause Lizenz
Köln – Silvana Denker ist Fotografin – für Übergrößen-Models. Die 31-Jährige setzt sich mit ihren Fotos für ein realistisches Frauen- und Männerbild ein, sagt sie selbst. Denker arbeitet selbst seit einigen Jahren als Übergroßen-Model. „In meiner Karriere habe ich auch selbst erfahren, dass Übergroßen-Models von vielen noch belächelt werden, obwohl sie genau die gleiche Arbeit machen, wie normale Models“, sagt sie. Das wolle sie ändern.
Seit einigen Wochen tourt Silvana Denker deshalb mit ihrer Fotoserie „Bodylove“ durch verschiedene Städte in Deutschland. Dabei fotografiert sie ganz normale Menschen - mit all ihren Fettpölsterchen und Kurven. Am Samstagvormittag fotografierte Denker auch in der Kölner Innenstadt: Ein Model mit Konfektionsgröße 44, nur in Unterwäsche.
Der Körper der Frau war mit Botschaften gegen Schönheitswahn bemalt. „Ich hoffe, dass möglichst viele Menschen uns sehen und das hilft, dass Übergroßen-Models auch ernst genommen werde.“