Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Star Wars, James Bond, Harry PotterDie witzigsten kölschen Film-Parodien

Lesezeit 2 Minuten

Köln – Selbst gemachte Synchronfassungen bekannter Filme in verschiedensten Dialekten zählen bei der Video-Plattform Youtube zu den absoluten Rennern. Star Wars, Pulp Fiction, Harry Potter, James Bond, Matrix und Terminator: Wir haben die sechs lustigsten kölschen Synchronfassungen rausgesucht.

Der Imperator Kütt - Star Wars auf Kölsch

„Komm hör op, verzäll mir nix, ihr sollt arbigge un nit eröm stonn wie bestellt un nit affjehollt“, begrüßt Darth Vader schlecht gelaunt die Truppen nach seiner Landung auf dem Todesstern. Seine Laune ist nur zu gut zu verstehen, denn der Imperator kommt bald: „Un er is schwer am sicke!“ Dieses Video ist wahrscheinlich der Klassiker unter den Kölschen Synchronfassungen:

Ah, Frikadellsche - Pulp Fiction auf Kölsch

„Mir sinn Kolleje von dingem Jeschäftspartner, dem Jupp“, beginnt die neu vertonte Szene aus dem Tarantino-Klassiker Pulp Fiction. Dabei wird auch gleich geklärt, wo es in Köln die besten Frikadellen gibt:

Hogwarts goes AWB - Harry Potter auf Kölsch

„Dieses sprachgesteuerte Kehrinstrument können sie nur mit dem Wörtchen Alaaf aktivieren“, erklärt die Chefin auf Harrys, Hermines und Rons neuer Arbeitsstelle, den Abfallwirtschaftsbetrieben der Stadt Köln. Doch wie reagiert das Gerät eigentlich, wenn man Helau sagt?

Jratuliere James - James Bond auf Kölsch

Das Henkelmännchen in Deutz, das DLR in Porz und der Fühlinger See: Hier spielt die Kölsche Synchronfassung von James Bond. Und Mr. Bond bestellt sich natürlich: „E Jaffel, jerührt ävver nit verschütt.“

Botz eraff - Matrix op Kölsch

„De Verwaltung muss och schlanker werden.“ - „Ävver der Rolf hätt doch schon affjenomme.“ - „Un dat Mariesche is och nur noch ene Strich in der Landschaft.“ Die Kölsche Synchronfassung von Matrix spielt in der Kölner Stadtverwaltung. Die braucht wie immer Geld - und wird dabei ziemlich kreativ.

Der Fraktions-Tünnes - Terminator auf Kölsch

Wir bleiben im Rathaus: Der Terminator will neuer Chef der CDU-Fraktion im Kölner Rathaus werden. Sein Plan: „Die Union wird mit Kölsch gefügig gemacht.“

Der 23. April 2005, an diesem Tag vor genau zehn Jahren wurde übrigens das erste Video auf Youtube hochgeladen: Ein 18-sekündiger Clip aus dem Zoo von San Diego in den USA. Die Idee zu der Videoplattform kam den damals 26 Jahre alten Jawed Karim gemeinsam mit seinen Kumpels Chad Hurely und Steve Chen auf einer Party.

Als sie die Videoclips von der Feier im Internet hochladen wollten, stießen sie auf zahlreiche technische Probleme - und setzten sich in den Kopf, eine einfache Lösung dafür zu erschaffen: Youtube.

Heute werden täglich etwa 65.000 Videos hochgeladen und etwa 100 Millionen werden pro Tag angesehen. Unter den Videos ist von der Handwerker-Anleitung, über Musikvideos und Video-Tagebüchern fast alles zu sehen.