Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lokal in der Kölner HändelstraßeStreetart mit Tapas im „Kunstbruder“

Lesezeit 2 Minuten

Inhaber Tanveer Taneen mit Betreiberin Diana Chyk

Innenstadt – In den Räumlichkeiten des rund 40 Jahre an der Händelstraße ansässigen Türkiye Pazari findet man seit kurzem einen Streetart-Shop samt Tapas. Das Konzept des knapp 300 Quadratmeter großen „Kunstbruder“ sieht vor, der urbanen Kunst das Gros der Fläche einzuräumen und den Bereich Essen und Trinken auf ein Drittel der Gesamtfläche zu beschränken.

Im hinteren Teil des Lokals kann man nun auf Leinwand gedruckte Straßenkunst nationaler wie internationaler Künstler anschauen (und kaufen) sowie besprühte Schallplatten oder Spraydosen. Im vorderen Teil findet man eine Auswahl an Gourmetprodukten einer im französischen Tulette ansässigen Manufaktur. Dazu gehören besondere Schokoladen, Öle, Gewürze wie Kampot- oder Timutpfeffer und blaues Salz aus dem Iran.

In Anlehnung an die kleinen Mahlzeiten, die man sich in asiatischen Ländern frisch zubereitet auf der Straße kaufen kann, sind die im „Kunstbruder“ angebotenen Tapas japanisch, indisch und mediterran inspiriert. Nach Worten von Betreiberin Diana Chyk, einer 34-jährigen Künstlerin mit ukrainischen Wurzeln, soll es ähnlich wie an den Wänden auch beim Essen „farbenfroh und künstlerisch“ zugehen. So hat sie sich von einer japanischen Freundin beibringen lassen, wie man Okonomiyaki, japanischen Pfannkuchen mit Spitzkohl, zubereitet (6,90 Euro). Es gibt eine vegane Linsensuppe Bombay Style (4,50), Pulled Beef, langsam geschmortes Rindfleisch mit Gemüse (9,50), und Süßkartoffeln mit Mangochutney (3,50); dazu Meindl-Kaffee (der Cappuccino kostet 2,40), verschiedene Biersorten sowie Cocktails ab 7,90 Euro und offene Weine ab 4,50 Euro (0,2 l). (she)

Kunstbruder, Händelstraße 51, 50674 Köln, ☎ 0221/168 520 70, Mo-Do, 11.30 bis 22 Uhr, freitags bis 23 Uhr und samstags, 12.30 bis 23 Uhr.