Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Stadt KölnDigitaler Bebauungsplan – so sieht es in Ihrer Umgebung aus

Lesezeit 1 Minute
20160329_tb_KVB_Busersatzverkehr_011

Symbolbild.

Köln – Wer sich für nähere Informationen zu einem bestimmten Grundstück interessiert, kann diese ab sofort vom eigenen Computer aus abrufen. Die Verwaltung stellt auf ihrer Internetseite sämtliche Bebauungspläne im Stadtgebiet zur Verfügung. Diese geben Auskunft über den Gebietscharakter und das Maß der zulässigen baulichen Nutzung eines Grundstücks. So lässt sich etwa erkennen, ob es sich um ein Wohn- oder Gewerbegebiet handelt und wie hoch ein Gebäude dort höchstens sein darf. Bei einigen der abzurufenden Bebauungspläne handelt es sich um historische Dokumente.

Eingabe über Suchmaske

Die Bebauungsplanübersicht wird von Grundstückseigentümern, Architekten, Ingenieuren, Rechtsanwälten, Bauwilligen, Kaufinteressenten, Planungsbüros und Bewertungsfachleute  als Instrumentarium zur Klärung  der planungsrechtlichen Gegebenheiten genutzt.

Hier geht es zum Digitalen Bebauungsplan der Stadt Köln.

Die Nutzer können in einer Suchmaske   Straße, Flurstück, Arbeitstitel oder  die Bebauungsplan-Nummer eingeben. Dann erhalten sie ein Pdf-Dokument mit den angeforderten Daten, das sich auch speichern lässt. (att)

Das könnte Sie auch interessieren: