Überfall auf Ikea-GeldbotenLKA prüft Zusammenhang mit früheren RAF-Terroristen

Im Frühjahr 2018 ereignete sich auf dem Ikea-Parkplatz in Köln-Godorf ein Überfall.
Copyright: Jasmin
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Im Frühjahr 2018 ereignete sich auf dem Ikea-Parkplatz in Köln-Godorf ein Überfall.
Copyright: Jasmin
Köln – Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen prüft, ob der Überfall auf einen Geldtransporter auf dem Ikea-Parkplatz in Godorf am Samstag mit sechs Raubüberfällen zusammenhängen könnte, die drei untergetauchten früheren RAF-Mitgliedern zugerechnet werden. „Wir stehen mit der Polizei Köln in engem Kontakt“, sagte eine LKA-Sprecherin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Die Prüfung sei noch nicht abgeschlossen, Einzelheiten wolle man derzeit nicht nennen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach Angaben der Kölner Polizei bestehe „derzeit“ allerdings kein Zusammenhang. Zwischen 2011 und 2016 sollen die Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette sechs Geldboten in Norddeutschland ausgeraubt und fast 400.000 Euro erbeutet haben. Nach den Taten – wie auch jetzt in Köln – hatten die Täter ihre Fluchtwagen angezündet, um Spuren zu verwischen. An dem BMW, mit dem die beiden Räuber in Godorf geflüchtet sind, waren gestohlene Kennzeichen montiert.