Aktuell können Kölnerinnen und Kölner Autos nicht im Internet abmelden – sehr zum Ärger mancher Bürger.
ZulassungsstelleDeshalb können Kölner gerade Autos nicht online abmelden

Seit Ende Januar sind Auto-Abmeldungen im Internet nicht möglich.
Copyright: Thilo Schmülgen
Seit mehr als zwei Wochen ist es nicht möglich, bei der Stadt Köln Autos im Internet abzumelden. Stattdessen steht dort: „Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Wartungsarbeiten steht die angefragte Internetseite zurzeit leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später wieder. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“ Ein Hinweis, wie lange die Störung dauert, fehlt. Das bemängelten Kunden gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Laut einer Sprecherin musste die Stadt am 30. Januar ein verpflichtendes Software-Update durchführen, um Daten mit dem Kraftfahrtbundesamt auszutauschen. Doch trotz vorheriger Tests lief demnach das Programm iKFZ nicht mehr ohne Probleme, also schloss die Stadt die Anwendung, das gilt seit mittlerweile 16 Tagen.
Ab Donnerstag soll Problem behoben sein
Laut der Sprecherin braucht es nun ein weiteres Update, um die Fehler zu beheben. Das sollte am Dienstag oder Mittwoch abgeschlossen sein, ab Donnerstag, 16. Februar, soll das Programm voraussichtlich wieder laufen. Dann hätte es insgesamt 18 Tage gedauert, das Problem zu beheben. Pro Tag werden laut Stadt durchschnittlich 3,55 Autos online abgemeldet.
Die Sprecherin teilte mit, dass bis zur Wiederinbetriebnahme die Zulassungsstelle und die Kundenzentren zur Verfügung stünden, um Autos abzumelden. Demnach brauchen Kundinnen und Kunden dafür keinen Termin. (mhe)
Weitere Informationen unter: www.stadt-koeln.de/service/produkte/20014/index.html