Johann König ist einer der bekanntesten Comedians Deutschlands. Nun geht er mit seinem neuen Solo-Programm auf Tour und veröffentlicht sein Buch „Familie macht glücklich: Das muss man sich nur immer immer wieder sagen“.
Comedian Johann König„Man kann den Kommentiersumpf austrocknen“

Comedian Johann König geht mit seinem neuen Solo-Programm "Wer Pläne macht wird ausgelacht" auf Tour.
Copyright: Peter Rakoczy
Der Kölner Komiker Johann König tritt seit vielen Jahren in ganz Deutschland auf und ist regelmäßiger Gast in Fernsehsendungen. In „Talk mit K“ erzählt der 50-Jährige, warum es so lange dauerte, bis er sich traute, sein fast abgeschlossenes Lehramtsstudium an den Nagel zu hängen und ganz auf die Karriere als Bühnenkünstler zu setzen.
Er spricht über die Albträume, die er vor dem Start eines neuen Solo-Programms regelmäßig hat und wie es sich als Comedian anfühlte, während der Pandemie ohne Publikum aufzutreten.
Er spricht über die Hühner, die seine Familie seit einiger Zeit mitten in Nippes hält, sein Ferienhäuschen im Bergischen und seine Lehren aus dem Grillfest mit Querdenkern, zu dem er seinen Cousin begleitete.
König erklärt, warum er Kommentare in den Sozialen Netzwerken konsequent nicht liest: „Wenn man sich Tausend Kommentare anschaut, dann denkt man: Ich gehe aus dem Haus und werde angepöbelt. Die wohnen hier um die Ecke“. Aber das sei eine verzerrte Wahrnehmung.
König wurde im Supermarkt beschimpft
„Tausend Kommentare auf Deutschland verteilt, ist gar nichts. Aber das Gefühl ist ein anders und falsches. Darum plädiere ich da für eine Ignoranz. Ich merke, dass man den Kommentiersumpf auch austrocknet, wenn die Leute merken, da kommt nie was zurück. Der ärgert sich auch gar nicht. Dann hören die irgendwann damit auf.“
Getroffen und beschäftigt hat ihn hingegen, als er im Supermarkt von einem Vater als „Systemkomiker“ beschimpft und bedroht wurde. Seine klare Haltung will er sich bewahren, politische Äußerungen überlässt er auf der Bühne aber lieber Kabarettisten.
Am 27. Januar, 22 Uhr, ist er im „Kölner Treff“ des WDR zu sehen. Seine Show im Kölner Gloria am 22. April ist ausverkauft. Am 22. Februar 2024 tritt er in der Stadthalle Köln in Mülheim auf. Hier gibt es Tickets.