Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Prince Charming“-FinalistDominic Smith im Alter von 33 Jahren gestorben

Lesezeit 4 Minuten
zwei-maenner-waehlt-nicolas-ins-finale

Dominic Smith (r.) schaffte es bei „Prince Charming“ bis ins Finale.

Berlin – Dominic Smith, 2019 Finalist bei der RTL-Datingshow „Prince Charming“ ist tot, das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Eine offizielle Bestätigung seitens der Familie steht noch aus.

In den sozialen Medien nehmen allerdings bereits zahlreiche ehemalige Weggefährten Abschied von Smith, auch die Produktionsfirma von „Prince Charming“, Seapoint Productions, hat den Angehörigen auf Instagram ihr Beileid ausgesprochen.

Martin Angelo über Tod von Dominic Smith: „Mir fehlen einfach die Worte“

„Ich schreibe diesen Text mit Tränen in den Augen und es zerreißt mir das Herz, weil ich es einfach nicht glauben kann, dass sich unsere Wege nie wieder kreuzen werden“, schreibt Martin Angelo in einer Story, der gemeinsam mit Dominic Smith bei „Prince Charming“ teilgenommen hatte, zu einem gemeinsamen Schwarz-Weiß-Foto der Beiden bei Instagram.

„Mir fehlen einfach die Worte, um wirklich beschreiben zu können, was ich wirklich fühle“, so Angelo weiter.

Mit seinem Auftritt in der ersten Staffel der Show, bei sich nach Vorbild der Sendung „Der Bachelor“ schwule Männer daten, wurde Smith erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Anschließend nahm er an weiteren Reality-Formaten teil.

„Prince Charming“: Ex-Teilnehmer Dominic Smith ist tot

Zuletzt war Dominic Smith 2020 in dem RTL-Format „Couple Challenge“ zu sehen. Auch Nicolas Puschmann, um dessen Gunst Smith in der ersten Staffel 2019 gekämpft hatte, äußerte sich bereits in den sozialen Medien.

Auf Instagram veröffentlichte er zunächst ein Video einer brennenden Kerze und erklärte, diese habe „nichts mit mir oder meiner Familie zu tun. Es ist einfach eine stille Anteilnahme, weil ich gerade gehört habe, dass eine Person, die ich mal intensiver kennenlernen durfte, von uns gegangen ist.“

Beratung und Seelsorge in schwierigen Situationen

Kontakte | Hier wird Ihnen geholfen

Wir gestalten unsere Berichterstattung über Suizide und entsprechende Absichten bewusst zurückhaltend und verzichten, wo es möglich ist, auf Details. Falls Sie sich dennoch betroffen fühlen, lesen Sie bitte weiter:

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote.

Telefonseelsorge

Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon

Das Angebot des Vereins "Nummer gegen Kummer" richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams "Jugendliche beraten Jugendliche" die Gespräche an. nummergegenkummer.de.

Muslimisches Seelsorge-Telefon

Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention

Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de

Beratung und Hilfe für Frauen

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen werden Betroffene aller Nationalitäten rund um die Uhr anonym und kostenfrei unterstützt.

Psychische Gesundheit

Die Neurologen und Psychiater im Netz empfehlen ebenfalls, in akuten Situationen von Selbst- oder Fremdgefährdung sofort den Rettungsdienst unter 112 anzurufen. Darüber können sich von psychischen Krisen Betroffene unter der bundesweiten Nummer 116117 an den ärztlichen/psychiatrischen Bereitschaftsdienst wenden oder mit ihrem Hausarzt Kontakt aufnehmen. Außerdem gibt es in sehr vielen deutschen Kommunen psychologische Beratungsstellen.

Viele weitere Teilnehmer von „Prince Charming“ kommentierten Smiths letzten Beitrag auf Instagram und nahmen auf diese Weise Abschied.

Dominic Smith hatte sich viele Monate aus der Öffentlichkeit zurückgezogen

Zu den Umständen von Dominic Smiths Tod ist noch nichts bekannt. Vor knapp einem Jahr hatte der Berliner auf Instagram mitgeteilt, dass es ihm nicht gut gehe und er sich vorerst aus der Öffentlichkeit zurückziehen werde.

Im Juni 2022 hatte er ebenfalls auf der Plattform zurückgemeldet und seinen Fans mitgeteilt, dass er nach vorne blicke. Da er noch nicht bereit für Social Media und Co. sei, meldete er sich mit diesem Post allerdings wieder auf unbestimmte Zeit bei seinen Anhängern ab. (pst)