Grund für die Störung beim ZDF könnten offenbar Bauarbeiten sein. Wann wieder störungsfrei gesendet werden kann, bleibt zunächst unklar.
„Mal sehen, wie wir senden...“Technische Störung beim ZDF: Fernsehbild gestört – Websites offline

Das Sendezentrum des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Derzeit ist der Sender von einer Störung betroffen. (Archivbild)
Copyright: dpa
Wegen einer Störung sind Angebote des ZDF derzeit nicht erreichbar. „Es kommt derzeit zu Ausfällen der Livestreams über den Ausspielweg der ZDFmediathek“, teilte das ZDF am Nachmittag mit. Der öffentlich-rechtliche Sender in Mainz erklärte zudem, die Störung seit etwa um 13 Uhr aufgetreten. Der Sendebetrieb sei aber „nicht unmittelbar betroffen“, hieß es weiter.
Es habe auch einen kurzen Ausfall im Fernsehen gegeben, teilte der Sender mit. „Von 12.59 bis 13.06 Uhr wurde anstelle des ‚ZDF-Mittagsmagazins‘ ein Ausschnitt einer Folge des Magazins ‚plan b‘ gesendet“, hieß es in einer Pressemitteilung. Zudem sei das KiKA-Programm von 12.48 bis 13.48 Uhr nicht über DVB-Verbreitungswege zu empfangen gewesen.
Die Störung, die am Nachmittag andauerte, betreffe die Internetangebote des Senders. Die Gründe blieben zunächst unklar. Der Provider des Senders arbeite mit „Hochdruck“ an einer Lösung, hieß es weiter.
ZDF-Journalisten äußern sich zu Störung: „Techniker ist informiert“
Der Moderator der Nachrichtensendung „heute journal“, Christian Sievers, äußerte sich unterdessen in einem sozialen Netzwerk zu dem Ausfall beim Sender. „Mal sehen, wie wir nachher senden“, schrieb er bei X (vormals Twitter) und zitierte dazu den bekannten Spruch „Techniker sind informiert“. Als Grund für die Störung nannte Sievers „Bauarbeiten in Mainz“, bei denen die Hauptleitungen des ZDF „gekappt“ worden seien. Der Sender selbst machte zum Grund des Ausfalls bisher keine Angaben.
Auch der Korrespondent im ZDF-Hauptstadtstudio, Andreas Kynast, berichtete auf X von Schäden an einer Hauptleitung. Das ZDF sende zwar noch, sei aber „leider nicht überall zu empfangen“. Bei der Ausstrahlung des Mittagsmagazins habe die ARD bereits helfen müssen.
Störung beim ZDF: „Die Website ist nicht erreichbar“
Wer die Webseite des Senders am Donnerstagnachmittag aufrufen wollte, bekam eine Fehlermeldung. „Die Website ist nicht erreichbar“, meldete der Browser zurück. Laut dem Mediendienst „DWDL“ kam es zudem zu Schwankungen bei der Bildqualität des TV-Signals.
Zerstörte Kabel haben bereits in der Vergangenheit für Ausfälle bei Telefonie- und TV-Signalen gesorgt. Zuletzt hatte im Juni ein zerstörtes Glasfaserkabel in Niedersachsen für erhebliche Probleme beim Anbieter Vodafone gesorgt. Bei rund 10.000 Kunden des Unternehmens war daraufhin stundenlang das Telefonnetz ausgefallen, auch bei Internet und TV kam es zu Ausfällen. (das)